Im politischen Tauziehen um die Neugestaltung der Riester-Rente könnte sich eine überraschende Wende zugunsten von Banken, Fondsanbietern […]
In der allgemeinen Aufregung um das neue Private-Equity-Angebot von Trade Republic ging fast ein wenig unter, dass […]
In unserem Fintech-Ticker halten wir Sie über die (vor allem deutschen) Finanz-Startups auf dem Laufenden. Hier unser […]
Der deutschen Banken- und Fintech-Branche droht in puncto staatlich geförderter Altersvorsorge überraschend Konkurrenz. So berichtet „Capital“, dass […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Bei Trade Republic bahnt sich angeblich ein für hiesige Verhältnisse riesiger „Secondary Sale“ an. Wie Bloomberg (Paywall) […]
Das muss man sich erst mal trauen. Die Einführung eines neuen Produkts mittels öffentlicher „Keynote“ annoncieren. Dabei […]
Wenn eine Aufzählung mit „Deutscher Bank“ und „HSBC“ beginnt, dann würde man eigentlich erwarten, dass sie mit […]
Scalable Capital hat die erhoffte Vollbanklizenz erhalten. Damit darf der Münchner Neobroker jetzt Einlagen auf die eigene […]
Dass eine Bank einen Dienstleister an den Pranger stellt, kommt eher selten vor. Umso erstaunlicher, dass im […]
In der deutschen Bankenbranche kommt es zu einem der spektakulärsten Dienstleisterwechsel seit Jahren. So will die DKB, […]
Nach den Handelsausfällen bei Trade Republic und anderen Retail-Brokern redet die Bafin der Branche zwar eindringlich ins […]
In der Theorie gibt es Millionen von ihnen. Kunden, die zwar keine klassischen Selbstentscheider sind – aber […]
Anfang Juli taten die Sparkassen wieder mal, was sie recht gerne tun – sie beschäftigten sich mit […]
Bei der Deutschen Bank verdichten sich die Anzeichen für eine Einstellung des digitalen Vermögensverwalters „Robin“: Wie Finanz-Szene […]
Es ist ein Mirakel. Das Mirakel der wundersamen Kundenvermehrung. Allein Trade Republic, obwohl erst 2019 gestartet, zählt […]
Vor zwei Jahren machte sich die DWP Bank auf den Weg in die Zukunft. Eine Krypto-Plattform wollte […]
Der Münchner Neobroker Scalable Capital ordnet vor der erwarteten Erteilung der Banklizenz seine Führung neu. Laut Informationen […]
Es sollte alles ganz schnell gehen. Wobei manchen nicht einmal das schnell genug war. Nachdem die schwarz-rote […]
Banken können zwar keine Gesetze ändern. Aber sie (bzw. ihre Lobbyisten) dürfen Änderungen von Gesetzen anregen. Und […]
Es ist das bislang größte Funding eines deutschen Fintechs in diesem Jahr: Der Münchner Neobroker Scalable Capital […]