Run auf E-Geld-Lizenzen: Moss stellt Bafin-Antrag
Von Georgia Hädicke Das extrem schnell wachsende Berliner Kreditkarten-Startup Moss hat nach Informationen von Finanz-Szene eine Bafin-Lizenz beantragt – und steht damit stellvertretend für eine
Von Georgia Hädicke Das extrem schnell wachsende Berliner Kreditkarten-Startup Moss hat nach Informationen von Finanz-Szene eine Bafin-Lizenz beantragt – und steht damit stellvertretend für eine
Von Georgia Hädicke, Heinz-Roger Dohms und Caspar Schlenk Das aufstrebende Berliner Fintech Pliant erwägt nach Finanz-Szene-Recherchen als erstes namhaftes deutsches Fintech konkret einen Lizenzantrag im
Von Reinhard Höll*, Marc Niederkorn und Birgit Teschke Zweifellos war 2020 auf vielen Ebenen ein turbulentes Jahr. Der Zahlungsverkehr bildete keine Ausnahme – der Sektor
Von Marcus Mosen* Würde Marty McFly mit seinem DeLorean noch immer durch die Zeit reisen, hätte er in puncto technischer Entwicklung sicherlich einiges zu bestaunen
Von Christian Kirchner “ING Diba startet Sepa Instant Payments”, vermeldeten wir dieser Tage. Noch während wir die entsprechende Nachricht tippten, krochen allerdings zwei Fragen in
Von Christian Kirchner Die Girocard geht online! Jedenfalls bei den Sparkassen und in Verknüpfung mit Apple Pay. Konkret: Laut exklusiven Informationen von Finanz-Szene.de stehen Deutschlands
Von Heinz-Roger Dohms Der US-Technologiegigant Apple hat erstmals Nutzerzahlen für Apple Pay in Deutschland genannt. Allein bei den Sparkassen würden bereits rund 1,5 Mio. Menschen
Von Heinz-Roger Dohms Die Berliner Solarisbank hat allem Anschein nach die auffälligste Lücke in ihrem Produkt-Portofolio beseitigt: Nach Informationen von “Finanz-Szene.de” bietet der im Sommer
Von Christian Kirchner Dass die EU-Kommission (der entsprechende Strategieplan wird heute vorgestellt) Instant Payment bis Ende 2021 zum “New Normal” im Zahlungsverkehr machen will –
Von Christian Kirchner An diesem Mittwoch stellt die EU-Kommission ihre “Retail-Payments-Strategie” vor – eine Roadmap für die künftige Regulierung der europäischen Zahlungsverkehrsbranche. Aus dem 26-seitigen internen
Von Hendrik Dahlhoff Es ist ein Auftritt, der vor Selbstbewusstsein strotzt: “Apple Pay mit der Girocard kommt diesen Sommer”, verkündeteten die Sparkassen gestern auch offiziell
Von Hendrik Dahlhoff und Heinz-Roger Dohms Die Volks- und Raiffeisenbanken gehen an diesem Dienstag mit Apple Pay live – so jedenfalls besagen es exklusive Informationen
Von Hendrik Dahlhoff Als mutmaßlich erstes deutsches Geno-Institut hat die Genossenschaftsbank Unterallgäu eine Informationsseite zu Apple Pay freigeschaltet – diese Entdeckung hat “Finanz-Szene.de” gestern Abend
Von Hendrik Dahlhoff * Erinnern Sie sich noch an unseren großes Praxistest, wie Apple Pay von den (deutschen) Banken umgesetzt worden ist? Wir hatten Ihnen
Seit Monaten wird debattiert, wem die Zukunft am stationären “Point of Sale” gehört: Den Banken mit ihrer Girocard bzw. mit ihren Girocard-basierten Bezahlapps? Oder Apple
Von Ole Barkmann* Seit dem 10. Juli geht es für viele Sparkassen-Kunden (theoretisch) ganz schnell. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die erste deutsche Institutsgruppe, die Instant Payments