Im deutschen Corporate Banking ziehen die Risikokosten deutlich an. Nachdem die LBBW dieser Tage mitteilte, dass vier […]
Die Bilanzsaison ist zu zwei Dritteln rum. Und inzwischen zeigen sich klare Trends, so auch im gestern […]
Wie gestern bereits kurz vermeldet, setzt sich der Ergebnisverfall der Santander Consumer Bank fort. Laut dem deutschen […]
Die jüngst vorgelegten 2024er-Zahlen der Deutschen Bank fielen zwar alles in allem mau aus – an den […]
Während BVR-Chefin Marija Kolak (siehe hier) und DZ-Bank-Chef Cornelius Riese (auf der Bilanz-PK) zu Wochenbeginn lang und […]
Die Bafin hat gestern ihren „Risiken im Fokus“-Bericht für 2025 vorgestellt – und weist besonders auf sechs […]
Was erwartet Banken, Sparkassen und Fintechs in 2025? Dieser Frage wollen wir diese Woche in unserer fünfteiligen […]
Viele Unternehmen sehen sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei Zinsen und Inflation mit deutlich höheren Risiken aus […]
„Gut möglich also, dass die Sparkassen auch in diesem Jahr noch einmal viel, viel Gewinn scheffeln werden“, […]
Als die Stadtsparkasse München im März ihre Zahlen fürs abgelaufene Geschäftsjahr vorlegte, sprach der langjährige Vorstandschef Ralf […]
Als sich die Abschlussprüfer des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbands zu Jahresbeginn über die Geschäftsberichte der regionalen Sparkassen beugten, da […]
Das Video ist fast sechs Minuten lang und hat die Anmutung einer Wahlwerbung. Von „Nachhaltigkeit“ ist die […]
Möglichst viel Gewinn mit möglichst wenig Bilanz, vor allem aber mit möglichst wenig Kreditrisiko – das ist, […]
Wie es gehen kann, haben wir gestern am Beispiel der DKB-Retailsparte gezeigt. Druck auf die Einlagen. Zinsaufwand […]
Fonds-Flaute? Immofonds-Desaster? War da was? Ähem, ja, natürlich war da was (siehe unsere entsprechenden Stücke hier und […]
Wissen junge Banker (und damit meinen wir alle, die ihre Berufslaufbahn grob gesagt nach 2010 gestartet haben) […]
Den Landesbanken seien ihre (immer noch wesentlich zinsbedingt) hohen Gewinne ja gegönnt. Aber – gerade bei der […]
Die ursprünglich für 2023 avisierte Abschaffung des Millionenkredit-Meldewesens wird deutlich länger auf sich warten lassen als bislang […]
Die Geschichte vom schwierigen Kreditkartenmarkt haben wir zuletzt dermaßen oft erzählt, dass wir sie inzwischen selbst nicht […]
Die Eigenkapitalschwäche bei der Hamburger Privatbank Donner & Reuschel nimmt beängstigende Ausmaße an. Wie berichtet, hatte die […]
Was die Verwicklung unserer Banken in die Pleite des Benko-Imperiums angeht, ist bislang ja nichts publik geworden, […]
Im gestern vorgestellten Finanzstabilitäts-Bericht der EZB findet sich auf den ersten Blick wenig, was man nicht auch […]
Die EZB-Bankenaufsicht schärft ihre Anforderungen an institutseigene Modelle zur Risiko-Bewertung. Dazu hat sie einen überarbeiteten Leitfaden veröffentlicht, […]
Die Deutsche Pfandbriefbank schürt mit einer spätabendlichen Adhoc die Angst vor einem Crash-Szenario in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. […]