Die Sparkassen legen (passend zu unserer aktuellen „Kunden-Serie“, die wir plangemäß am Mittwoch fortsetzen wollen) erstmals seit Jahren […]
Es ist ein Mirakel. Das Mirakel der wundersamen Kundenvermehrung. Allein Trade Republic, obwohl erst 2019 gestartet, zählt […]
In den vergangenen Jahren standen Deutschlands Regionalbanken unter erheblichem Konsolidierungsdruck: Getrieben von Fachkräftemangel, wachsenden regulatorischen Anforderungen und […]
Der Finanzplatz Neuss hat, gelinde gesagt, nicht mehr den allerbesten Ruf, seit Finanz-Szene im Oktober letzten Jahres […]
Die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, so könnte man meinen, hat eigentlich schon genug Probleme: Wie unlängst berichtet, droht dem […]
Nachdem sich die Bafin zuletzt vor allem auf Auslandsbanken, Fintechs, Bezahldienstleister und Förderbanken fokussierte (siehe unsere Übersicht […]
Die hochumstrittene Frage, ob die Deka ihre eigene Wertpapierabwicklung aufgeben und das Gewerk stattdessen an die DWP […]
Im Sparkassen-Lager ist einem Medienbericht zufolge ein Machtkampf zwischen der Deka auf der einen und mehreren Großsparkassen […]
Vieles liegt immer noch im Dunkeln bei „Cum-Cum“ – eines aber weiß man: Insgesamt 54 deutsche Banken […]
In unserem Sparkassen-Ticker beleuchten wir nicht nur die großen Sparkassen wie die Haspa – sondern auch die […]
Sparkassen und Genossen kommen nach Informationen von Finanz-Szene bei der Neufassung des EU-Rahmens zum Krisenmanagement im Bankensektor […]
Die Hamburger Sparkasse müsste man sein. Eine faktische Großbank (von der Bilanzsumme her ist die Haspa in […]
Genoverband Bayern regiert beim Problem-Bankhaus RSA durch Der Genossenschaftsverband Bayern greift beim kriselnden Bankhaus RSA (siehe hier) […]
So verschieden Sparkassen und Volksbanken in mancher Hinsicht sein mögen (Rechtsform, Eigentümerstruktur, historische Prägungen) – grundsätzlich ähneln […]
Die im vergangenen Jahr von Finanz-Szene als Problem-Institut enttarnte Sparkasse Rhein-Nahe (siehe –> Sparkasse Rhein-Nahe erleidet riesige […]
Die Haspa mag in vielerlei Hinsicht eine Großbank sein – was die personelle Kontinuität angeht, ist sie […]
Mehr geht nicht. Dachte man während der Bilanzsaison wieder und wieder. Erstmals Mitte Februar, als die Sparkasse […]
Okay, von unserem Wording („Bafin wettert“, „Bafin widersetzt sich“) war Mark Branson vielleicht nicht so begeistert. Davon […]
Mit Schließfächern haben Bankkunden in Schleswig-Holstein so ihre Erfahrungen. Vor ein paar Jahren (siehe unser damaliges Stück […]
Liane Buchholz hatte beste Nachrichten im Gepäck, als sie die Besucher am 11. Februar zur Bilanz-PK der […]
In unserem Personalien-Ticker beleuchten wir die personellen Veränderungen bei Banken und Fintechs hierzulande. Hier unser Ticker für […]