Die Mehrzahl der deutschen Hypothekenbanken scheint die Krise in der gewerblichen Immobilienfinanzierung allmählich hinter sich zu lassen. […]
Auf die Landesbanken und die Deka kommen bekanntlich milliardenschwere Zusatzbelastungen zu. Hintergrund ist der neue Sicherungsfonds der […]
Vor anderthalb Jahren vermeldete die ING Diba eher unvermittelt, Risikochefin Sigrid Kozmiensky (52) habe sich entschieden, das […]
Die deutsche Kreditwirtschaft sieht sich in diesem Jahr mit einer unerwarteten Ergebnisbelastung konfrontiert. Wie Recherchen von Finanz-Szene zeigen, ist […]
Unser „VÖB- und VdP-Banken“-Ticker fokussiert erstens auf die Landesbanken, zweitens auf die Förderbanken – und drittens auf […]
Die deutschen Banken konservieren trotz abnehmender Zinseffekte ihr imposantes Ergebnisniveau im Firmenkundengeschäft. Wie der neue Corporate-Banking-Monitor von […]
Dass die deutschen Banken bei der Kreditvergabe auf die „RWA-Dichte“ achten, also darauf, die risikogewichteten Aktiva selbst […]
Das Rätsel steht seit Monaten im Raum. Woher kam der 75 Mio. Euro schwere Sonderertrag, mit dem […]
Bei zwei der größten Player im öffentlichen Finanzverbund beginnen die Kosten zu galoppieren. Einen Tag, nachdem die […]
Die BayernLB verdient trotz weiter sinkender EZB-Leitzinsen wieder solide im Zinsgeschäft. Insgesamt erwirtschaftete die Münchner Landesbank im […]
Die BayernLB ist bei der drängenden Suche nach einem neuen IT-Vorstand (schließlich befindet sich das Großprojekt „Kopernikus“ […]
Die BayernLB, so darf man vermuten, kann ihr Glück kaum fassen dieser Tage. Dabei sollte doch alles […]
Jetzt ist’s also passiert. Zumindest bei der BayernLB. Das Zinsergebnis um 17% runter. Und damit auch der […]
280 Mio. Euro hat die BayernLB von Januar bis März verdient. Das wäre hochgerechnet zwar erneut ein […]
In unserem Personalien-Ticker beleuchten wir die personellen Veränderungen bei Banken und Fintechs hierzulande. Hier unser Ticker für […]
In unserem „Landes- und Hypobanken“-Ticker widmen wir uns der LBBW ebenso wie der Aareal Bank, der BayernLB […]
Während die BayernLB (wie kürzlich vorab vermeldet) im vergangenen Jahr exakt 1,579 Mrd. Euro vor Steuern* verdiente, […]
Was bei Alexander Zverev die Vorhand ist, das ist bei der BayernLB das vierte Quartal. Schon letztes […]
In unserem „Banken-IT“-Ticker widmen wir uns nicht nur den IT-Themen der Institute selber – sondern schauen auch, […]
Was erwartet Banken, Sparkassen und Fintechs in 2025? Dieser Frage wollen wir diese Woche in unserer fünfteiligen […]