Die Mehrzahl der deutschen Hypothekenbanken scheint die Krise in der gewerblichen Immobilienfinanzierung allmählich hinter sich zu lassen. […]
Kann es sein, dass es zwei LBBWs gibt? Einmal die, die neulich im EBA-Stresstest aber mal so […]
Auf die Landesbanken und die Deka kommen bekanntlich milliardenschwere Zusatzbelastungen zu. Hintergrund ist der neue Sicherungsfonds der […]
Die deutsche Kreditwirtschaft sieht sich in diesem Jahr mit einer unerwarteten Ergebnisbelastung konfrontiert. Wie Recherchen von Finanz-Szene zeigen, ist […]
Unser „VÖB- und VdP-Banken“-Ticker fokussiert erstens auf die Landesbanken, zweitens auf die Förderbanken – und drittens auf […]
Die deutschen Banken konservieren trotz abnehmender Zinseffekte ihr imposantes Ergebnisniveau im Firmenkundengeschäft. Wie der neue Corporate-Banking-Monitor von […]
Dass die deutschen Banken bei der Kreditvergabe auf die „RWA-Dichte“ achten, also darauf, die risikogewichteten Aktiva selbst […]
Das Rätsel steht seit Monaten im Raum. Woher kam der 75 Mio. Euro schwere Sonderertrag, mit dem […]
In unserem Personalien-Ticker beleuchten wir die personellen Veränderungen bei Banken und Fintechs hierzulande. Hier unser Ticker für […]
Es ist ruhig geworden um die europäische Bankenabgabe. Weil der Topf ja jetzt voll ist. Und die […]
In unserem Aufsichts-Ticker verfolgen wir die alltäglichen Scharmützel zwischen der Bafin und den deutschen Banken (und Fintechs!) […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Bei zwei der größten Player im öffentlichen Finanzverbund beginnen die Kosten zu galoppieren. Einen Tag, nachdem die […]
Eigentlich ist alles immer noch sehr in Ordnung bei der LBBW. 705 Mio. Euro hat die Landesbank […]
Als die LGT 2022 in den deutschen Private-Banking-Markt eintrat, tat sie das von Vornherein nicht gerade zimperlich: […]
Am vergangenen Freitag hat die europäische Bankenbehörde EBA die Ergebnisse ihres diesjährigen Stresstests veröffentlicht. Getestet wurde, wie […]
Am Ende ging alles ganz schnell. Noch am Donnerstag wollte eine Sprecherin unsere Informationen, dass die LBBW […]
Rainer Neske bleibt bis Mitte 2031 Chef der LBBW. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des 60-Jährigen am […]
In unserem „Landes- und Hypobanken“-Ticker widmen wir uns der LBBW ebenso wie der Aareal Bank, der BayernLB […]
Die Bilanzsaison ist zu zwei Dritteln rum. Und inzwischen zeigen sich klare Trends, so auch im gestern […]
Die Bafin hat Sparkassen und Volksbanken vom Verdacht der Falschberatung bei Derivaten für Privatanleger freigesprochen. „Es gab […]
Zu den Dingen, die man nicht verstehen muss, gehört, dass Bankvorstände in Interviews immer seltener zu ihrer […]