Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Bei zwei der größten Player im öffentlichen Finanzverbund beginnen die Kosten zu galoppieren. Einen Tag, nachdem die […]
Die NordLB hat mit der Vorlage ihrer Halbjahreszahlen bekräftigt, dass die 2019 eingeleitete Restrukturierung beendet ist – […]
Das Land Niedersachsen hat viele große Beteiligungen. Und darum auch eine entsprechende Beteiligungsgesellschaft, nämlich die HanBG, die […]
Am vergangenen Freitag hat die europäische Bankenbehörde EBA die Ergebnisse ihres diesjährigen Stresstests veröffentlicht. Getestet wurde, wie […]
Die NordLB schläfert ihre in Oldenburg ansässige Leasing-Tochter ein – das hat die Pressestelle der Hannoverschen Landesbank […]
Die Gemengelage rund um die Leasing-Gesellschaften der NordLB und der Sparkassen wird immer verwirrender. Wie berichtet, hatte […]
Die NordLB vertieft die Zusammenarbeit mit der Deutschen Leasing, also der Leasing-Gesellschaft der Sparkassen. Ziel sei eine […]
Unser „VÖB- und VdP-Banken“-Ticker fokussiert erstens auf die Landesbanken, zweitens auf die Förderbanken – und drittens auf […]
Die NordLB bildete sich in den letzten Jahren einiges ein auf die Bereinigung ihres Immobilien-Besitzes. Egal ob […]
In unserem „Landes- und Hypobanken“-Ticker widmen wir uns der LBBW ebenso wie der Aareal Bank, der BayernLB […]
Natürlich könnte man jetzt sagen, es liegt an der Steuergutschrift. Weil die NordLB im abgelaufenen Geschäftsjahr latente […]
Wie es gehen kann, haben wir gestern am Beispiel der DKB-Retailsparte gezeigt. Druck auf die Einlagen. Zinsaufwand […]
Ist dies das Comeback der NordLB – oder sieht es nur so aus? Ein bisschen was cowboyeskes […]
Als die DKB vor zweieinhalb Jahren in die Einlagensicherung der privaten Banken wechselte – da war das […]
Im zweiten Teil unserer Vergütungs-Serie knöpfen wir uns heute die Landesbanken und sonstige Verbundinstitute (DZ Bank, Deka, […]