Newsletter

04/07/25: Unseren heutigen Newsletter finden Sie hier (frei zugänglich)

Wochen-Podcast (KW 27)

Sparkassen, Deutsche Bank, DWS – wir beleuchten die Krypto-Pläne unserer Banken

Die Themen diesmal:

#1: Ein Markt für nur ganz wenige Player – hat die DWS wirklich eine Chance gegen die Tethers und Circles dieser Welt?

#2: Schon vor Jahren wollten die Sparkassen ein Krypto-Angebot starten. Nun tun Sie’s endlich. Zu spät?

#3: Nicht nur im Bitcoin-Handel, auch im Brokerage liegen die Sparkassen zurück. Und nun? Soll’s die Deka richten?

#4: Hohe Zinsen, wenig dahinter: Die deutsche Banking-App der BBVA erweist sich als ziemlich beta-mäßig

#5: Newsletter? Nerdsletter! Kollege Siegert erklärt, wie er mit seiner BBVA-App mal eben 500 Miles&More-Punkte stibitzt hat (toll!)

#6: Noch ein Nerdthema: Schließfach-Sterben!!! Und mit welchen logistischen Problemen gerade Metropolbanken zu kämpfen haben

#7: Die Sparda Hamburg als Fußball-Investor, die Altmüller-Voba als „offizielle Hausbank des FC Bayern“ – was soll das?

#8: Der Volksbank-Kunde Lars K.: Ein paar Live-Takes vom Verbandstag des Genosektors

Auf geht’s: Finanz-Szene (frei zugänglich)


Briefing

Warum der Deutschen Bank (zumindest pro forma) plötzlich 16 Mrd. Euro fehlen: Es war kein Crash. Aber auch nicht viel weniger. Als die Aktien der Deutschen Bank aus dem Wochenende kamen, ging es erstmal nach unten. Von 26 Euro auf 25 Euro am Montag. Und auf zeitweise nur noch gut 24 Euro am Dienstag. Hernach stabilisierte sich der Kurs zwar – doch wirklich erholen konnte er sich nicht. Gestern Abend stand auf Sicht dieser Woche immer noch ein Minus von 4,3% zu Buche. Verglichen mit einem Plus von fast 4% bei den Kollegen von der Commerzbank. Also kein Fall von Gewinnmitnahmen. Aber was dann? Lesen Sie hier, warum sich bei der Deutschen Bank quasi über Nacht ein veritables Kapitalproblem aufgetan hat – und wieso die Commerzbank (auch) in dieser Hinsicht gerade wesentlich besser dasteht: FS Premium

News

  • Die hochumstrittene Frage, ob die Deka ihre eigene Wertpapierabwicklung aufgeben und das Gewerk stattdessen an die DWP Bank auslagern soll, ist entschieden. Trotz der jüngsten Störfeuer aus dem eigenen Lager (siehe –> Sparkassen-Chefs gegen Deka – mächtig Zoff in der S-Finanzgruppe) entschied der Verwaltungsrat am Donnerstag, dass die Deka auch künftig als Abwicklerin auftritt. Die entsprechenden Dienstleistungen sollen dabei deutlich ausgeweitet werden, mit der Folge, dass die Deka nicht mehr nur Depots für Fonds und Zertifikate anbietet, sondern auch für einzelne Wertpapiere wie Aktien. Die Konkurrenz zur DWP Bank dürfte sich damit deutlich verschärfen.
  • Die Deutsche Bank sieht sich wieder mal mit Vorgängen aus der Vergangenheit konfrontiert. So hat ein früherer Investmentbanker das Institut auf 152 Mio. Euro entgangene Gehälter und Boni verklagt, wie das Landgericht Frankfurt gestern bestätigte. Der „Spiegel“ (Paywall) berichtet in großer Aufmachung über den Fall und macht auf eine in der Klage aufgebrachte, angebliche Verwicklung des heutigen Vorstandschefs Christian Sewing in Deals aufmerksam, die dermaleinst mit der Banca Monte dei Paschi di Siena gemacht wurden. Diese Deals (die in Italien auch schon gerichtlich verhandelt wurden) seien von damaligen Vorständen und Aufsichtsräten gedeckt worden.

Kurz

Nachdem vorletztes Jahr aus dem Deutschen Derivate-Verband (DDV) der „Bundesverband für strukturierte Wertpapiere“ (BSW) wurde, benennt sich nun auch der Verband der Auslandsbanken um – und zwar in „Verband Internationaler Banken in Deutschland“ +++ Beim schwer angeschlagenen bayerischen Agrarhändler Baywa (wo ja nicht nur die Genobanken als Miteigentümer, sondern auch weitere namhafte Banken als Kreditgeber im Risiko sind), zeigt sich das ganze Ausmaß des Desasters. Laut Ad-hoc summieren sich die konzernweiten Verluste für 2024 auf 1,6 Mrd. Euro +++ Nachdem wir kürzlich beim gescheiterten Frankfurt-Börsengang von Autodoc die beteiligen IPO-Banken aufgezählt hatten, wollen wir selbiges (un-)fairerhalber im Falle des gefloppten Brainlab-IPOs auch tun: Deutsche Bank, Berenberg, Commerzbank, Oddo BHF, Jefferies, Unicredit


Ticker

  • In unserem Personalien-Ticker stellen wir heute Burcu Civelek Yüce vor, die neue Retailchefin der ING Diba (also die neue Daniel Llano). Hier entlang: FS Premium

Favoriten

  1. Sparkassen-Chefs gegen Deka – mächtig Zoff in der S-Finanzgruppe. FS Premium
  2. BayernLB beruft HVB-Banker zum IT-Vorstand. Und weitere Personalien. FS Premium
  3. Der eher lauwarme Start des Payback-Abenteuers der Sparkassen. FS Premium
  4. Sämtliche Genobanken-News aus Juni 2025. Finanz-Szene (frei zugänglich)
  5. Was aus Bentlage und den übrigen Hauck-Vorständen wird – und weitere Personalien. FS Premium (von Mittwoch)




Favoriten

  1. Sparkassen-Chefs gegen Deka – mächtig Zoff in der S-Finanzgruppe. FS Premium
  2. Sämtliche Genobanken-News aus Juni 2025. Finanz-Szene (frei zugänglich)
  3. Sämtliche „Direkt- und Neobanken“-News aus Mai und Juni 2025. Finanz-Szene (6 Tage frei zugänglich)
  4. BayernLB beruft HVB-Banker zum IT-Vorstand. Und weitere Personalien. FS Premium
  5. Sämtliche Makro-News aus Juni 2025. Finanz-Szene (6 Tage frei zugänglich)

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top