von Heinz-Roger Dohms, 11. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser, nach zwei Wochen im Sommer-Modus sind wir ab heute wieder täglich für Sie da. Um sicherzustellen, dass Sie nichts verpasst haben (und weil der ein oder andere von Ihnen ja vielleicht ebenfalls in Urlaub war), finden Sie hier die Nachrichten vom 6. August und 7. August sowie weiter unten die Links zu den drei Newslettern aus unserer Sommerpause.
Bitte sehr:
–––
Die Union Investment hat im ersten Halbjahr einen Nettovertrieb in Höhe von 10,4 Mrd. Euro hingelegt – fast das starke Niveau des Vorjahreszeitraums (11,5 Mrd. Euro). Knapp zwei Drittel der Neugelder entfielen auf Retailkunden, der Rest aufs institutionelle Geschäft (BÖZ/Paywall) +++ Bei den großen Förderbanken erholt sich das Neugeschäft. Die KfW sagte Fördermittel in Höhe von gut 39 Mrd. Euro zu (+14%), die Landwirtschaftliche Rentenbank verzeichnete – nach dem brutalen Einbruch im vergangenen Jahr – ein Plus auf von 77% (auf 2,8 Mrd. Euro) +++ Nochmal Aareal Bank, erstens: Die Wiesbadener wollen mit ihrer oben erwähnten Servicesparte in die Niederlande sowie auf Sicht auch nach Frankreich sowie Spanien expandieren (FAZ/Paywall, HB/Paywall) +++ Nochmal Aareal Bank, zweitens: Die Wiesbadener steigen wie angekündigt in die Finanzierung von Rechenzentren ein – und haben für ein entsprechendes Objekt in Mörfelden-Walldorf nun erstmals 160 Mio. Euro bereitgestellt +++ Die Deutsche Bank steht laut Berechnungen von J.P. Morgan dank ihrer jüngsten Aktienrallye vor dem Aufstieg in den Euro Stoxx 50, also den Leitindex der Eurozone (BÖZ/Paywall) +++
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!