Exklusiv

Führen die Notenbanker den Aufsehern bei der „Basel-Revision“ die Feder?

Bei Bafin und Bundesbank waren sie vergangene Woche zwar überrascht, dass der Inhalt ihrer vertraulichen „Non-Paper“ zur Generalüberholung des Basel-Regimes plötzlich bei Finanz-Szene nachzulesen war. Aber unglücklich? Nein, unglücklich über das Leakage waren sie dem Vernehmen nach nicht in Bonn und Frankfurt. Irgendwann wäre die Sache vermutlich eh rausgekommen. Und so ein bisschen Publizität kann manchmal ja auch nützlich (oder wenigstens schmeichelhaft) sein. Also, alles halb so wild. Einzig: Dass in unseren Headlines immer nur von „Bafin“ die Rede war, obwohl es sich doch um gemeinsame Vorschläge von Bafin und Bundesbank handelte – das, so wurde es uns aus dem Umfeld der Bundesbank gespiegelt, hätte man sich dort ein bisschen anders gewünscht …

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top