von Clemens Behr, 4. November 2025
Die vornehme Privatbank Rothschild & Co. ist hierzulande zwar kein allzu großer Player. Dennoch unterhalten die Franzosen in Frankfurt gleich zwei eigenständige Töchter. Zum einen die Rothschild & Co. Deutschland GmbH (das sind die Investmentbanker); zum anderen die Rothschild & Co. Vermögensverwaltung GmbH (das sind die Wealth Manager).
Und während nun also der Chef der Investmentbank, Kai Tschöke, zuletzt seinen Rückzug auf die Position des Chairman annoncierte, hatte parallel der Chef der anderen Einheit auch ein bisschen was mitzuteilen. Henrik Herr, Rothschilds oberster Wealth Manager in Deutschland, trat zur Verwunderung von Beobachtern nämlich binnen weniger Wochen in gleich drei Podcasts auf. Erst bei „How it started“. Dann bei Business Insider. Schließlich beim Private Banking Magazin. Wobei man die in Summe mehr als drei Stunden langen Gespräche nicht komplett gehört haben musste (auch wir selber sind ab und zu an die „Forward“-Taste gekommen), um festzustellen, dass es in den Podcasts ziemlich ausdauernd um Herrs persönlichen Werdegang und seine Ansichten zu allen möglichen Dingen ging. Aber eher weniger um das Kerngeschäft der Frankfurter Rothschild & Co. Vermögensverwaltung.
War das Zufall? Oder hatte es möglicherweise mit der aktuellen Verfassung der Einheit zu tun? Wie in den letzten Tagen nämlich gleich mehrere Insider gegenüber Finanz-Szene zu Protokoll gegeben haben, läuft es im deutschen Wealth Management von Rothschild & Co. zurzeit alles andere als rund. Die Performance-Daten der Vermögensverwaltung sind anhaltend schwach – die Asset-Entwicklung blieb zuletzt merklich hinter den Zielwerten zurück.
Und nun? Laut besagten Insidern werden bei Rothschild grundlegende Veränderungen diskutiert. Möglicherweise personeller Natur. Aber auch darüber hinaus.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!