von Heinz-Roger Dohms, 22. September 2025
Dass die deutschen Banken bei der Kreditvergabe auf die „RWA-Dichte“ achten, also darauf, die risikogewichteten Aktiva selbst bei steigender Bilanzsumme möglichst zurückzufahren – das ist kein neues Phänomen. Wie nun allerdings Datenanalysen von Finanz-Szene zeigen, scheint sich der Trend insbesondere im Firmenkunden-Geschäft zuletzt noch einmal massiv beschleunigt zu haben (natürlich zum Teil auch dank aufsichtsrechtlicher Faktoren). Konkret fuhr die BayernLB ihre risikogewichteten Vermögenswerte in der „Corporates & Markets“-Sparte binnen nur sechs Monaten um spektakuläre 13% auf nur noch 17,5 Mrd. Euro herunter. Sogar noch radikaler schrumpften die Risikopositionen im Geschäftskunden-Segment der Tochter DKB – nämlich um 22% (!) auf nur mehr 15,9 Mrd. Euro.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!