Podcast (#48)

Der Consorsbank-Chef über den Bedeutungsverlust des Girokontos

Sven Deglow war not amused, neulich, als wir Teile seiner Bank – die Consorsbank – mal eben zum Verkaufskandidaten gekürt hatten.

Hintergrund: Eine Rivalin von Consors, nämlich die DKB, hatte eingeräumt, ihre ehrgeizigen Neukundenziele aus eigener Kraft wohl doch nicht zu erreichen und deshalb nach potenziellen Zukäufen zu fahnden. Woraufhin wir uns bemüßigt fühlten, mal zu fragen, wer da möglicherweise infrage käme (siehe -> Die DKB will zukaufen! Aber wen? Fünf Ideen unsererseits) – und als denkbares Akquisitionsziel eben auch die Consorsbank identifizierten. Weil: Den angestrebten Aufstieg zur 5-Mio.-Kunden-Bank hat die zur BNP Paribas gehörende Nürnberger Direktbank ja verfehlt. Und speziell bei den Girokonten (gerade mal 340.000) zählt Consors eher nicht zu den Massenanbietern.

An dieser Stelle indes hakt Co-CEO Deglow in der heutigen Ausgabe von „Finanz-Szene – Der Podcast“ dann gleich mal ein. Sein Argument: Eine Retailbank heutzutage immer noch vom Girokonto her zu denken, das sei der falsche Ansatz. Die Consorsbank gewinne neue Kunden nicht mehr übers Girokonto. Sondern – ein Paradigmenwechsel, der sich in milderer Form ja auch bei anderen Instituten zeigt – praktisch nur noch übers Depot.

Warum das so ist, wie sehr das Wertpapiergeschäft auch weiterhin boomt, welche Rolle bei alldem Krypto spielt (eine sehr große!, obwohl Consors bislang nur indirekte Krypto-Anlagen anbietet) und wieso „Sparen“ für eine Retailbank auch in der Niedrigzinsära ein strategischer Schwerpunkt sein kann – darüber haben wir mit Sven Deglow gesprochen.

Unser Dank gilt dem Sponsor der heutigen Ausgabe, nämlich Zeedin, der digitalen Vermögensverwaltung von Hauck Aufhäuser Lampe

Und auf geht’s:

Kapitelmarken (auch im Player enthalten):

  • 3:08: „Viele Leute verbinden etwas mit der sehr langen Geschichte von Consors“
  • 7:17: PFOF-Verbot: „Es gab klare Signale“
  • 8:18: Die Rahmenbedingungen für einen weiteren Wertpapierboom
  • 11:06: „Es ist ein Vorteil, wenn man ganz neu ohne Legacy anfangen kann“
  • 12:51: „Wir kommen aus dem Web, und viele Kunden von uns brauchen große Screens“
  • 113:01: Hybride Anleger Smartphone/Desktop mit den höchsten Renditen
  • 17:50: Krypto? „Keinen Zeitdruck, etwas anzubieten“
  • 19:29: Das verlegte Bitcoin-Handy
  • 21:10: Blitzrunde!
  • 26:09: Reichen gut 300.000 Girokonto-Kunden
  • 26:36: „Girokonto ist kein Akquisitionsprodukt“
  • 32:16: Strategischer Schwerpunkt Sparen
  • 33:01: Die Nachhaltigkeitsdebatte

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top