Die UBS also übernimmt die Credit Suisse. Aber nicht aus freien Stücken. Sondern weil die Regierung in Bern, die Finanzaufsicht Finma und die Schweizerische Nationalbank dies so gewollt haben. Alternativen wurden laut Schilderungen von Beteiligten gar nicht mehr ernsthaft erwogen. Und so mündet die Angst vor einem unkontrollierten Zusammenbruch einer der systemrelevantesten Banken der Welt also in der Zwangsfusion.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen