So cool die fintechartigen Jobtitel heutiger Banker auch klingen – sie bringen ein gewisses Verwechselungspotenzial mit sich. Beim CIO zum Beispiel kann das „I“ sowohl für „Innovation“ als auch für „Investment“ stehen, während man den CRO besser nochmal fragt, ob er für „Risiko“, für „Regulierung“ oder für „Revenue“ zuständig zeichnet. Hinter dem CSO wiederum können sich mindestens mal drei Fachkräfte verbergen, nämlich der „Chief Sales Officer“, der „Chief Security Officer“ und der „Chief Sustainability Officer“ – wobei der Nachhaltigkeits-Titel inzwischen der verbreitetste sein dürfte (siehe in unserer großen ESG-Serie das Stück –> „Die ESG-Chefs unserer Banken: Wer sie sind. Wie sie’s wurden. Was sie tun.“).
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen