Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Concardis wertet Beteiligung ab – was ist los beim Vorzeige-Fintech Orderbird?

/

Es ist nur ein einziger Satz. Aber er schallt wie ein Ohrfeige: „Aufgrund der mehrjährigen Verluste und […]

Weiterlesen »

Sind die Nutzerzahlen von Kwitt wirklich ein Erfolg???

/

„Kwitt überzeugt mit inzwischen über 90.000 Transaktionen pro Woche und rund 1,2 Millionen registrierten Nutzern – Tendenz […]

Weiterlesen »

Geheimprojekt „Diamond“: Wann starten die Sparkassen mit Apple Pay?

/

Liebe Mitglieder des Sparkassen-Sektors, sind Sie schon wieder auf dem Heimweg, oder tummeln Sie sich heute noch […]

Weiterlesen »

Wie Mannesmann und die Deutsche Bank einmal eine Internet-Bank gründen wollten

/

Im Jahr 2000 schickten sich der Technologie- und Mobilfunkkonzern Mannesmann und die Deutsche Bank an, eine Internet-Bank […]

Weiterlesen »

Das endcoole Kreditbuch einer kleinen thüringischen Volksbank

/

Sorry, dass wir Ihnen heute schon wieder mit der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden (das ist die mit […]

Weiterlesen »

Das hier sind die bislang größten Fundings im deutschen Fintech-Markt

/

41,5 Mio. Euro Eigenkapital hat der Berliner Fintech-Inkubator Finleap in seiner aktuellen Fundingrunde erlöst. Hier die bislang […]

Weiterlesen »

Der Vaamo-Moneyfarm-Deal: Dokumentation der Pressemitteilung

/

Kann es sein, dass wir die Vaamo-Übernahme durch den englischen Wettbewerber Moneyfarm gestern ein bisschen arg negativ […]

Weiterlesen »

Finleap erhält 41,5 Mio. Euro von chinesischem Versicherer Ping An

/

Es ist eines der höchsten Fundings für eine deutsche Fintech-Unternehmung überhaupt: Der Berliner Fintech-Inkubator Finleap erhält 41,5 […]

Weiterlesen »

Asiatische Investoren kapern deutsche Fintechs

/

Erst Moneymap, dann Lendstar, nun Vaamo: Beginnt jetzt die große Fintech-Konsolidierung? Das große Fintech-Sterben ist oft prophezeit […]

Weiterlesen »

Wie gut ist Finleap wirklich? Teil eins des großen Venture-Checks

/

Finleap – das ist eine Geschichte, die europaweit ihresgleichen sucht: Ein auf Fintechs spezialisierter Company Builder, der […]

Weiterlesen »

Quartalszahlen: Wirecards Bankschulden belaufen sich inzwischen auf rund 1,3 Mrd. Euro

/

Kann es sein, dass die Wirecard-Investoren inzwischen ein bisschen zu verwöhnt sind? Um bis zu 7,5% brach […]

Weiterlesen »

Billpay-Gründer Holzner startet Plattform für Handelsfinanzierungen

/

Für angeblich 70 Mio. Euro ging das Berliner Payment-Startup Billpay Anfang vorigen Jahres an das schwedische Unicorn […]

Weiterlesen »

Ex-Sparkassen-Funktionärin wird Chefin von Berliner Fintech Kontist

/

Außergewöhnliche Personalie in der deutschen Fintech-Branche: Die langjährige Sparkassen-Funktionärin Sibylle Strack wird nach exklusiven Informationen von „Finanz-Szene.de“ […]

Weiterlesen »

„Es muss piepen!“ – Was passiert, wenn man in Deutschland einen Tag lang kontaktlos zahlen will

/

Eigentlich sollte kontaktloses Bezahlen längst an der Tagesordnung sein. Schließlich sind zwei Drittel der 820.000 Terminals im […]

Weiterlesen »

Woher kommt Wirecards „deutsches“ Transaktionsvolumen in Höhe von 18,9 Mrd. Euro?

/

Analysten lieben Wirecard. Bis letzte Woche galt dieser Satz quasi uneingeschränkt. Denn wie hoch die Aktie des […]

Weiterlesen »

Woher kommt Wirecards „deutsches“ Transaktionsvolumen in Höhe von 18,9 Mrd. Euro?

/

Analysten lieben Wirecard. Bis letzte Woche galt dieser Satz quasi uneingeschränkt. Denn wie hoch die Aktie des […]

Weiterlesen »
To top