Finanz-Szene – Der Podcast (#40)

Ist EPI noch zu retten? Und was wird sonst aus der Girocard?

Die Idee hinter der „European Payments Initiative“ (EPI) war ja durchaus charmant: Man baue ein paneuropäisches Debit-Scheme, das 1.) die Geburtsfehler der Girocard (fehlende Online-Fähigkeit, fehlende Auslands-Fähigkeit) überwindet und 2.) der hiesigen Finanzwirtschaft eine partielle Autarkie gegenüber den großen US-Playern (also gegenüber Mastercard und Visa) verschafft. Wer, bitte schön, wollte sich für eine solche Lösung nicht begeistern?

Fragt sich nur: Lassen sich die hochtrabenden Pläne wirklich umsetzen? Ist der schöne Plan realistisch?

Die zurückliegenden Wochen haben die Zweifel hieran nicht geringer werden lassen. Die Ankündigung von Mastercard, sein Maestro-System abzuwickeln, führte den Entscheidungsträgern in den deutschen Banken vor Augen, wie anfällig ihre Girocard doch ist. Zu allem Überfluss berichtete Finanz-Szene kurz darauf über Widerstände bei der Finanzierung für EPI (-> EPI steht auf der Kippe – Spanier und Holländer zögern bei Funding). Und als wäre auch das noch nicht genug, erklärten die beiden größten Direktbanken hierzulande die Girocard zum Auslaufmodell (siehe unsere Berichterstattung hier und hier).

Und nun? Ist die Idee von der „European Payments Initiative“ schon vor dem ersten Funding geplatzt? Oder macht sich unter den EPI-Stakeholdern doch noch eine „Jetzt erst recht“-Stimmung breit? Und falls EPI nicht kommt – was wird dann aus der Girocard? Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir unseren regelmäßigen Gastautor Marcus Mosen für die heutige Folge von „Finanz-Szene – Der Podcast“ einfach mal umfunktioniert. Nämlich vom „Gästeblogger“ zum „Podcast-Gast“.

Unser Dank gilt dem Sponsor dieser Episode, nämlich der Consulting-Firma McKinsey & Company, die erst kürzlich eine umfassende Studie zum Payment-Sektor veröffentlicht hat.

Und auf geht’s:

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top