Von Christian Kirchner
Dass die EU-Kommission (der entsprechende Strategieplan wird heute vorgestellt) Instant Payment bis Ende 2021 zum „New Normal“ im Zahlungsverkehr machen will – das hatten wir Ihnen ja gestern schon erzählt.
Wir haben die Initiative einfach mal zum Anlass genommen, bei den größten und wichtigsten Banken des Landes nachzufragen, wie sie es denn bis dato mit den Echtzeit-Überweisungen halten. Und siehe da: Es sind mitnichten die (vermeintlichen) digitalen Vorreiter, die ihren Kunden den Service bereits anbieten. Sondern: Tendenziell ist sogar das Gegenteil der Fall. Hier der Überblick:
Eingehend | Ausgehend | Ausgang gesondert bepreist? | |
BayernLB | ja | ja | nein |
Berliner Volksbank | ja | ja | ja |
Comdirect | ja | ja | nein |
Commerzbank | ja | ja | teilweise |
Deutsche Bank | ja | ja | ja |
DKB | ja | nein | – |
Hamburger Sparkasse | ja | ja | nein |
Helaba | ja | ja | nein |
HVB | ja | ja | nein |
ING | nein | nein | – |
N26 | ja | nein | – |
Postbank | ja | ja | ja |
Santander | ja | ja | nein |
Solarisbank | nein | nein | – |
Sparda Baden-Württemberg | nein | nein | – |
Sparkasse Köln-Bonn | ja | ja | teilweise |
Quelle: eigene Recherche
Auffällig: Instant Payment/Echtzeitüberweisungen bieten aktuell ausgerechnet jene Institute ausgehend nicht an, die man eigentlich als die kunden- und wachstumsstarke digitale Avantgarde bezeichnen könnte: ING, DKB und N26.
Der guten Ordnung halber daher noch die Statements, die uns dazu (ungefragt) seitens dieser Banken erreicht haben im Zuge unserer Anfragen: „Wir sind an dem Thema natürlich dran. Einen genauen Zeitpunkt (der Einführung, d. Red.) kann ich Ihnen allerdings noch nicht nennen“, heißt es bei der DKB. „Bei unseren Privatkunden stellen wir derzeit auch kein gesteigertes Interesse an Instant Payment-Angeboten fest“, schreibt uns die Sparda Baden Württemberg (700.000 Kunden). Bei der Solarisbank wiederum sollen Instant Payments verfügbar sein, sobald das neue Kernbankensystem (siehe hier) steht. „Wir planen die Einführung im nächsten Jahr“, so ein Solarisbank-Sprecher.
„Wir verfolgen derzeit die Entwicklungen im Markt zu Instant Payments genau und prüfen noch, wann wir unseren Kunden eine Lösung anbieten“; sagt die ING. Und bei N26, wo die Echtzeitüberweisungen nur beim Eingang funktionieren, verweist ein Sprecher darauf, dass Kunden anderen N26-Kunden per Moneybeam Geld in Echtzeit senden können. Weiter heißt es: „Die Einführung von Echtzeitüberweisungen bei Zahlungsausgängen ist geplant. Informationen zur Timeline können wir Ihnen noch nicht nennen“, so der N26-Sprecher.
NEWSLETTER