Wenn eine Katze sieben Leben hat, dann hat die Norisbank gefühlte siebenundzwanzig. Ganz, ganz, ganz am Anfang, […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Die ING Deutschland hat im vergangenen Jahr eine erhebliche Sonderdividende an die niederländische Mutter abgeführt. Laut Berechnungen […]
Als wir gestern Morgen exklusiv vermeldeten, dass sich die Mönchengladbacher Santander Consumer Bank in Openbank umbenennt und […]
Die Mönchengladbacher Santander Consumer Bank mit ihren aktuell gut 3 Mio. Kunden wird nach Informationen von „Finanz-Szene“ […]
Es gibt in Frankfurt ja die eine oder andere Bank, wo der Ex-Chef nicht mehr ganz so […]
Bei der Mönchengladbacher Santander Consumer Bank – mit einer Bilanzsumme von 53 Mrd. Euro einer der größten […]
In der allgemeinen Aufregung um das neue Private-Equity-Angebot von Trade Republic ging fast ein wenig unter, dass […]
In unserem „Direkt- und Neobanken“-Ticker nehmen wir nicht nur die klassischen Online-Banken wie die ING Diba, die […]
Die deutschen Banken konservieren trotz abnehmender Zinseffekte ihr imposantes Ergebnisniveau im Firmenkundengeschäft. Wie der neue Corporate-Banking-Monitor von […]
Die Krise der hiesigen Ökobanken verschärft sich dramatisch. Während die Umweltbank seit Monaten in den Seilen hängt […]
Dass eine Bank einen Dienstleister an den Pranger stellt, kommt eher selten vor. Umso erstaunlicher, dass im […]
In der deutschen Bankenbranche kommt es zu einem der spektakulärsten Dienstleisterwechsel seit Jahren. So will die DKB, […]
Als wir vergangene Woche über den Bafin-Ärger der C24 Bank berichteten – da bezeichneten wir das in […]
Über die deutschen Retail-Pläne von J.P. Morgan ist in den letzten Jahren viel spekuliert worden (nicht zuletzt […]
In der Theorie gibt es Millionen von ihnen. Kunden, die zwar keine klassischen Selbstentscheider sind – aber […]
Wie gestern im ersten Teil unserer Serie aufgedröselt, summieren sich die Kundenzahlen im deutschen Retailbanking inzwischen auf […]
Die britische Neobank Revolut nutzt den jüngsten Interview-Marathon mit deutschen Medien (Berliner Zeitung, Handelsblatt, Platow …), um […]
Bei der ING Deutschland beginnen das Zinsergebnis und damit auch der Gewinn merklich zu bröckeln. Ausweislich der […]
Nach der Postbank (siehe hier) und der ING Diba (siehe hier) steigt nun auch die DKB in […]
Die Santander geht im deutschen Einlagenmarkt mit ihrer, wenn man so will, nunmehr vierten Marke an den […]
„Wir überlassen dir, wo, wann und wie du arbeitest“ – so buhlt die DKB auf ihrer Homepage […]