In der Theorie gibt es Millionen von ihnen. Kunden, die zwar keine klassischen Selbstentscheider sind – aber […]
Wie gestern im ersten Teil unserer Serie aufgedröselt, summieren sich die Kundenzahlen im deutschen Retailbanking inzwischen auf […]
Die britische Neobank Revolut nutzt den jüngsten Interview-Marathon mit deutschen Medien (Berliner Zeitung, Handelsblatt, Platow …), um […]
Bei der ING Deutschland beginnen das Zinsergebnis und damit auch der Gewinn merklich zu bröckeln. Ausweislich der […]
Nach der Postbank (siehe hier) und der ING Diba (siehe hier) steigt nun auch die DKB in […]
Die Santander geht im deutschen Einlagenmarkt mit ihrer, wenn man so will, nunmehr vierten Marke an den […]
„Wir überlassen dir, wo, wann und wie du arbeitest“ – so buhlt die DKB auf ihrer Homepage […]
Die massiven strukturellen Probleme der PSD-Banken spiegeln sich auch in deren Mitgliederzahlen. Nach Berechnungen von Finanz-Szene ist […]
Es bewegt sich was im hiesigen Wertpapiergeschäft. Da ist die Targobank, die mit ihrem vor zwei Jahren […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Die ING Diba ist bei der Suche nach einem neuen Privatkunden-Chef fündig geworden: Burcu Civelek Yüce steigt […]
In unserem „Direkt- und Neobanken“-Ticker nehmen wir nicht nur die klassischen Online-Banken wie die ING Diba, die […]
Das „Hotel California“ sei „such a lovely place“ und habe „plenty of room“, sangen die Eagles. Bevor […]
Banken können zwar keine Gesetze ändern. Aber sie (bzw. ihre Lobbyisten) dürfen Änderungen von Gesetzen anregen. Und […]
Die vor einem Jahr mit großen Ambitionen in den deutschen Markt gestartete britische KMU-Digitalbank Tide (siehe hier) […]
Die Sparkassen kommen bei der Digitalisierung ihrer Kundenbeziehungen zwar voran – das dabei angeschlagene Tempo ist allerdings […]
280 Mio. Euro hat die BayernLB von Januar bis März verdient. Das wäre hochgerechnet zwar erneut ein […]
Die ING Groep hat in ihrem Deutschland-Geschäft im Startquartal einen Gewinn vor Steuern von 364 Mio. Euro […]
Im deutschen Online-Banking waren Betrugsfälle zuletzt allgegenwärtig, siehe unser Stück –> Betrug mit Konto und Karte – […]
Nach Jahren der Stillstands wagt die ING Deutschland mal wieder einen Vorstoß im Versicherungsvertrieb – diesmal in […]