In unserem Makro-Ticker behalten wir alle volkswirtschaftlichen und politischen Oberthemen im Blick, die das Geschäft unserer Banken […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Mehr geht nicht. Dachte man während der Bilanzsaison wieder und wieder. Erstmals Mitte Februar, als die Sparkasse […]
Eigentlich sind die Machtverhältnisse unter den genossenschaftlichen Regional- und Prüfverbänden geklärt. Da ist der in Neu-Isenburg ansässige […]
Angeblich hatten sich die Genossen intern abgestimmt. Von außen betrachtet wirkte es aber eher wie ein taktisches […]
Okay, von unserem Wording („Bafin wettert“, „Bafin widersetzt sich“) war Mark Branson vielleicht nicht so begeistert. Davon […]
Vergangene Woche berichteten wir, dass tausende Schließfachkunden der BB Bank und der VR Bank Nord zuletzt Post […]
In unserem Genobanken-Ticker verfolgen wir Volks- und Raiffeisenbanken genauso wie PSD- und Sparda-Banken, die DZ-Bank-Gruppe genauso wie […]
Die DZ Bank regiert bei ihrem hauseigenen Zahlungsdienstleister VR Payment durch. Nach Informationen von Finanz-Szene hat das […]
Als die Finanzaufsicht das letzte Mal auf den Putz haute, hieß die Atruvia (also der zentrale IT-Dienstleister […]
Die geplante Fusion der angeschlagenen Raiffeisenbank Hochtaunus (Bilanzsumme: 2,4 Mrd. Euro) mit der Volksbank Mittelhessen (11,7 Mrd. […]
Die Apobank wird von ihrer (ja auch in anderer Hinsicht schillernden) Vergangenheit eingeholt. Wie der Vorstand bei […]
Die Liste der genossenschaftlichen „Präventions-Institute“ ist zwar länger als bislang bekannt – knapp 40 Namen sollen darauf […]
Die Bafin hat Sparkassen und Volksbanken vom Verdacht der Falschberatung bei Derivaten für Privatanleger freigesprochen. „Es gab […]
Die Zahl der genossenschaftlichen Problembanken ist deutlich höher als bislang bekannt. Wie Finanz-Szene am Montag aus Finanzkreisen […]
In anderen Jahren wären die Schlagzeilen schnell geschrieben gewesen. „Genobanken machen mehr Gewinn als Deutsche Bank und […]
Über die Grundzüge der geplanten Reform der genossenschaftlichen Sicherungseinrichtung hatten wir Sie neulich ja schon informiert (siehe […]
„Das schönste Haus ist das, welches jedermann offen steht“, heißt es in der Geschichte von „Tausendundeiner Nacht“ […]
Wie viele genossenschaftliche Probleminstitute gibt es da draußen aktuell? Ein Dutzend? Zwei Dutzend? Irgendwas dazwischen? So ganz […]
In unserem Geno-Ticker verfolgen wir Volks- und Raiffeisenbanken genauso wie PSD- und Sparda-Banken, die DZ-Bank-Gruppe genauso wie […]
Konzernweit hat die DZ Bank mit 3,3 Mrd. Euro zwar das beste Vorsteuerergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Bei […]