Wir wissen zwar nicht, wann genau der Bankenanalyst Stuart Graham sein Damaskus-Erlebnis gehabt hat. Und fragen wollen […]
Man kann es natürlich machen wie die Mittelbrandenburgische Sparkasse. Und einfach das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten. […]
Auch die Apobank hat im abgelaufenen Geschäftsjahr extrem von der Zinswende profitiert – und ihren operativen Gewinn […]
Bei den vorletzte Woche veröffentlichten Baufinanzierungs-Zahlen des Genossenschaftsverbands Weser-Ems handelt es sich tatsächlich (wie von uns vermutet) […]
Vermutlich werden sich die wenigsten von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gefragt haben, warum wir noch immer […]
Die literarischen Ambitionen von Peter Hanker, Vorstandschef der Volksbank Mittelhessen (Bilanzsumme: 10,9 Mrd. Euro), sorgen für Wirbel […]
Es roch nach Revolution gestern Abend in Erfurt, wohin man die Generalversammlung der Skandal-Volksbank aus Schmalkalden sicherheitshalber […]
In unserem Geno-Ticker verfolgen wir Volks- und Raiffeisenbanken genauso wie PSD- und Sparda-Banken, die DZ-Bank-Gruppe genauso wie […]
Die Schieflage der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden erfordert angeblich viel höhere Garantien als bislang bekannt – so […]
Mit unserer Geschichte „Warum sind die Sparkassen plötzlich viel, viel profitabler als die Volksbanken?“ haben wir diese […]
Vor zwei Jahren vermeldeten wir an dieser Stelle einen „historischen Coup“. Damals hatten die genossenschaftlichen Primärbanken laut […]
Wenn man so will, dann hat die DZ Bank gestern nicht nur ein Rekordergebnis präsentiert. Sondern gleich […]
Ungewöhnlicher Deal auf dem hauptstädtischen Bankenmarkt: Laut Informationen von Finanz-Szene will die Berliner Volksbank die ebenfalls in […]
Wenn die DZ Bank am Donnerstag ihre Bilanz-PK abhält, wird die Frage nicht lauten, wie viel Gewinn […]
In unserem Payment-Ticker finden Sie die Neuigkeiten rund um Zahlungsdienstleister, das Kartengeschäft der deutschen Banken und neue […]
Im Fall der Skandal-Volksbank aus Schmalkalden scheinen sich schlimmste Befürchtungen zu bewahrheiten. So hat das genossenschaftliche Institut […]
Wer sich fragt, was genau die Commerzbank zu ihrer Groß-Offensive im Asset Management veranlasst – der findet […]
Wenn Jahr für Jahr dutzende Volks- bzw. Raiffeisenbanken fusionieren, dann gehört zu den durchaus ernstzunehmenden Kollateraleffekten, dass […]
Gleich mehrere große Volksbanken haben im Geschäftsjahr 2022 Vergütungen in bislang ungeahnten Höhen gewährt. Wie eine Auswertung […]
Welche Themen werden für Sparkassen und Genossenschaftsbanken im kommenden Jahr relevant? Finanz-Szene hat fünf entscheidende Fragen herausgefiltert. […]
Eigentlich sah es so aus, als hätte die DZ Privatbank endlich die Kurve gekriegt. Wozu muss man […]