Exklusiv

LGT nimmt Geschäft in München auf – und eist dafür Teams bei LBBW und HVB los

Als die LGT 2022 in den deutschen Private-Banking-Markt eintrat, tat sie das von Vornherein nicht gerade zimperlich: Für ihre Standorte in Hamburg, Frankfurt, Köln und Düsseldorf schnappten sich die Liechtensteiner im ersten Jahr mindestens 20 Berater von Konkurrenten wie Bethmann, Berenberg oder Rothschild (siehe unser Archiv-Stück -> Nicht kleckern – klotzen! Wie LGT und LLB den deutschen Markt erobern wollen). Ausgerechnet am eigentlichen Hauptsitz der deutschen LGT-Zweigniederlassung, nämlich in München, tat sich bislang jedoch operativ kaum etwas – und dass, obgleich das Vaduzer Institut bereits vor eineinhalb Jahren angekündigt hatte, sich in einem nächsten Schritt darauf zu fokussieren, „auch den Ausbau des Hauptsitzes in München und damit der Region Süd voranzutreiben.“

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top