Podcast (#189)

„Der Ur-Fehler der BBVA war, mit einer halbgaren App auf den Markt zu kommen“

Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.

Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet:

#1: „Rest of Business“ – die Gründe für den Stolperstart der spanischen BBVA in Deutschland

#2: Das Wehklagen des neuen N26-Chefs: Sollte die Bafin (wieder) stärker Standortpolitik betreiben?

#3: Viel Wachstum, wenig Strategie: Die Deutsche Bank hat ihr neues Ziel definiert, aber noch nicht den Weg

#4: Das Zieljahr ist zwar 2028 – aber anders als bei früheren Strategien muss Christian Sewing diesmal sofort liefern

#5: Kurskorrektur im Asset Management der Commerzbank – überschätzen unsere Banken das Marktpotenzial?

#6: Erst AWS, jetzt Cloudflare: Inwieweit ist auch die Banken-IT abhängig von der Infrastruktur der großen Tech-Dienste?

#7: Was will (bzw. wollte) die größte amerikanische Bank mit der Payment-Tochter des größten deutschen Autobauers?

Auf geht’s:

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top