Finanz-Szene.de
Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Sämtliche Fintech-News aus dem September 2024
/In unserem Fintech-Ticker halten wir Sie über die (vor allem deutschen) Finanz-Startups auf dem Laufenden. Hier unser […]
Weiterlesen »
Acht Szenarien, was der Unicredit jetzt noch in die Quere kommen könnte
/Schaf kann er also auch. Wie Mitte dieser Woche, als Andrea Orcel bei einer Investoren-Veranstaltung in London […]
Weiterlesen »
Sechs rasche Einordnungen zur neuen Commerzbank-Strategie
/So eine Strategie ist ja nie nur eine Strategie, sondern immer auch ein kommunikativer Balance-Akt. Kein CFO […]
Weiterlesen »
Volksbank Mittelhessen steigt im großen Stil ins VC-Geschäft ein
/Ist ja nicht so, als würde es im Genosektor an Digital-Initiativen mangeln. Das Problem ist nur: Diejenigen, […]
Weiterlesen »
Ist Herr Orcel böse – oder sind die Italiener einfach nur saugute Banker?
/Dass dieser Tage die Commerzbanker in Sorge und die Gewerkschafter auf Zinne sind – wer will ihnen […]
Weiterlesen »
Commerzbank macht Bettina Orlopp „zeitnah“ zur neuen Vorsitzenden
/Wenn Sie wüssten, liebe Leserinnen und Leser, was für eine schöne Geschichte wir heute Morgen eigentlich an […]
Weiterlesen »
Das irre Manöver der Unicredit: War das legal? Und wie hat Orcel das gemacht?
/Huch – und schon wieder sind alle überrumpelt! Hatte die Bundesregierung nicht am Freitagabend mitgeteilt, einstweilen keine […]
Weiterlesen »
Der BNP/HSBC-Deal – wieso stürzen sich jetzt alle ins deutsche Private Banking?
/Ist ja nicht so, als wäre die Geschichte der Bethmann Bank seit der Übernahme durch ABN Amro […]
Weiterlesen »
Wie Co-Branding-Karten vom Margen-Eldorado zum Problemfeld wurden
/„Die Bank an Ihrer Seite“ ist ja eigentlich der Claim der Commerzbank. Das allerdings hat den guten, […]
Weiterlesen »
Die erstaunliche Geschichte, warum Marcus Chromik keine Non-Compete-Klausel hatte
/Über die Naivität der deutschen Seite im Umgang mit der Unicredit echauffieren sich dieser Tage ja vor […]
Weiterlesen »
Der Nukleus einer „ING Voba“? Das Ende einer Bankengruppe? Oder beides?
/Wenn die drittgrößte Genossenschaftsbank der Republik mit der Nummer 130 zusammengeht – dann klingt das im ersten […]
Weiterlesen »
Unser Senf zum Streit zwischen Geno-Batman Pastötter und Fintech-CEO Georgadze
/Albert Pastötter, von „Finanz-Szene“ schon letztes Jahr zum „Geno-Batman“ gekürt, hat gleich zwei hochverantwortungsvolle Tätigkeitsfelder: Bei Tag […]
Weiterlesen »
Sechs unfertige Gedanken zur Führungsfrage bei der Commerzbank
/Was bislang geschah bei „Manfred & Bettina“, der überaus beliebten Frankfurter Finanzplatz-Soap, das hat ja jeder mitgekriegt. […]
Weiterlesen »
Mehr als 330 offene Stellen – wie SumUp den Wachstums-Turbo zündet
/Wenn 2020/2021 die Zeit des Fintech-Booms war und 2022/2023 die Zeit des Fintechs-Busts – dann ist 2024 das Jahr […]
Weiterlesen »
Was Banken und Sparkassen beim Gesetz zur Barrierefreiheit beachten müssen
/Stellen Sie sich vor, Sie müssten eine dringende Überweisung per Online-Banking tätigen. Doch aufgrund Ihrer Sehbeeinträchtigung wird […]
Weiterlesen »
Helaba macht den Anfang – unsere Banken entdecken den „Chief AI Officer“
/So cool die fintechartigen Jobtitel heutiger Banker auch klingen – sie bringen ein gewisses Verwechselungspotenzial mit sich. […]
Weiterlesen »