Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Die Mail kam am Dienstagabend – und sie kam sofort zur Sache: „Finance Plus – Die Banking-App, […]
Es klang wie die selbstverständlichste aller Meldungen: Die Sparkassen (und übrigens auch die Volks- und Raiffeisenbanken) bieten […]
Die Geschäftsberichte vieler deutscher Bank bieten ein trauriges Bild dieser Tage. Umso schöner, wenn man auch mal […]
Erinnern Sie sich noch an unsere Schlagzeile „Blackrocks fette Wette auf den deutschen Robo-Advisor-Markt“ aus dem Januar? […]
Wie kann es sein, dass Paypal an seinem Standort in Berlin-Wilmersdorf nach Angaben von Verdi 309 von […]
Um Missverständnissen vorzubeugen: Finanz-Szene.de hat nicht vor, zur Research-Halde der UBS zu werden. Aber manchmal sind die […]
(Finanz-Szene.de) und Caspar Schlenk (Gründerszene) Die Konsolidierung in der deutschen Fintech-Branche gewinnt an Fahrt. Nachdem zuletzt bereits […]
Wie lassen sich deutsche Banken in Sachen Profitabilität für die Ära der (womöglich dauerhaften) Niedrigzinsen rüsten? Klar: Hintenrum […]
Die „most disruptive news“ dieser Woche war für die Payment-Fans natürlich „Libra“. Dabei zog die neue Digitalwährung […]
Bei der Lektüre der Schlagzeile „Rocket Internet plant Rückzug von der Börse“ flog uns am feiertäglichen Frühstückstisch […]
Das Geschäft mit Börsengängen ist für Banken und Berater, aber auch die IPO-Peripherie an Anwälten, Buchprüfern und […]
Wissen Sie noch, wann es das erste Mal hieß, Herr Ritchie (also der Investmentbanking-Chef der Deutschen Bank) […]
Was es mit dem „Libra“-Projekt von Facebook ganz grünsätzlich auf sich hat, hatten wir Ihnen am Montag […]
, Finanz-Szene.de, und Caspar Schlenk, Gründerszene Nehmen wir mal an, es gibt hierzulande rund 250 relevante Finanz-Startups […]
Ist Ihnen mal aufgefallen, dass bei der Postbank die Dinge auch nicht so laufen, wie sie laufen […]
Okay, okay: Wenn wirklich stimmt, was das „Wall Street Journal“ schreibt – dass sich nämlich an Facebooks […]