Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

25/09/18: Earlybird steigt bei Bitwala ein, N26 mit Verzug, Barzahlen, Candis, Debitos

/

Exklusiv: Earlybird und KfW-Fonds* investieren Millionen in deutsche Blockchain-Bank Bitwala Seit dem Platzen der Bitcoin-Blase und dem […]

Weiterlesen »

25/09/18: Die Bloßstellung der Deutschen Bank, HSH-Deal fast perfekt, KfW setzt auf Blockchain-Bank

/

Exklusiv: KfW-Fonds* und Earlybird investieren Millionen in deutsche Blockchain-Bank Bitwala Seit dem Platzen der Bitcoin-Blase und dem […]

Weiterlesen »

Wie die deutschen Banken den Megatrend „Green Finance“ verschlafen

/

Von Ralf Breuer* Wenn heute in Frankfurt der zweite „Sustainable Finance Gipfel Deutschland“ stattfindet – dann handelt […]

Weiterlesen »

Earlybird und KfW-Fonds* investieren Millionen in deutsche Bitcoin-Bank

/

Seit dem Platzen der Bitcoin-Blase und dem jähen  Ende des ICO-Hypes halten sich prominente Investoren beim Thema […]

Weiterlesen »

Warum die Deutsche Bank plötzlich zwei Millionen Kunden weniger hat

/

Ist Ihnen mal aufgefallen, dass im Zuge der Verschmelzung von Deutscher Bank und Postbank jetzt immer von […]

Weiterlesen »

21/09/18: Der neue deutsche Fintech-VC, Finlab/Awamo, Dt. Bank „verliert“ 2 Mio. Kunden

/

Mythos Kundenwachstum: Dichtung und Wahrheit am Beispiel der Hamburger Sparkasse Wer die deutsche Bankenbranche verstehen will, der […]

Weiterlesen »

Mythos Kundenwachstum: Dichtung und Wahrheit am Beispiel der Hamburger Sparkasse

/

Wer die deutsche Bankenbranche verstehen will, muss die Hamburger Sparkasse verstehen. Denn die Haspa ist alles in […]

Weiterlesen »

Wie Banken zum Datenschutz-Beauftragten ihrer Kunden werden

/

Von Sebastian Fritz-Morgenthal* Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Manche bezeichnen sie als weltweiten […]

Weiterlesen »

Finleap gründet Italo-Venture – und wildert dafür bei N26

/

Der Berliner Company-Builder Finleap gründet sein erstes eigenes Venture außerhalb Deutschlands – und wildert dafür N26: Das […]

Weiterlesen »

Die vier nicht-validen Prämissen einer Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank

/

Von Hans Kraus Was geschieht, wenn ein mittelständisches, agiles Unternehmen (Wirecard) an der Börse höher bewertet wird […]

Weiterlesen »

Der Selbstbetrug der Sparkassen und Volksbanken

/

Von Carl Dietrich Sander* Einmal im Jahr gibt es für Deutschlands Kleinbanken Grund zum Feiern – nämlich […]

Weiterlesen »

Mal 2-3 Gedanken zur Geschäftsverbindung zwischen Paydirekt und dem Otto-Konzern

/

Paydirekt – sprich: der Paypal-Klon der deutschen Banken – verkündete dieser Tage, als neuen Kunden Bonprix gewonnen […]

Weiterlesen »

Das Zinsmassaker und neun weitere Grafiken zum Zustand der deutschen Kreditwirtschaft

/

Eine Überraschung ist es nicht. Aber wenn man es dann schwarz auf weiß sieht, schaudert’s einen doch […]

Weiterlesen »

Warum wird die Commerzbank dann nicht gleich aufgelöst?

/

Ist die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank eigentlich schon vollzogen? Ach nein, vollzogen ist sie noch […]

Weiterlesen »

1000, 155 oder 38: Wie viele Mitarbeiter hat das Fintech WebID wirklich?

/

Als wir die größeren deutschen Fintechs neulich fragten, wie viele Mitarbeiter sie denn haben, gab es in […]

Weiterlesen »

Warum wird die Commerzbank dann nicht gleich aufgelöst?

/

von Heinz-Roger Dohms Ist die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank eigentlich schon vollzogen? Ach nein, vollzogen […]

Weiterlesen »
To top