Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Fintech-Star Sebastian Diemer zieht sich bei Finiata zurück

/

Paukenschlag in der deutschen Fintech-Branche: Nach exklusiven Informationen von „Finanz-Szene.de“ zieht sich Sebastian Diemer drei Jahre nach […]

Weiterlesen »

Leser-Blog: Im Revisionsbericht ist „ausreichend“ ein anderes Wort für „sehr gut“

/

Im Newsletter vom 24. August berichteten wir über das „verheerende Zeugnis“, dass die Interne Revision dem Management […]

Weiterlesen »

Macht es im Paypal-Zeitalter überhaupt noch Sinn, ein deutsches Payment-Startup zu gründen?

/

Natürlich, der Zeitpunkt ist Zufall: Wer hätte schon ahnen können, dass innerhalb von 48 Stunden gleich zwei […]

Weiterlesen »

Fazit zum Halbjahr: Zwei lahme Großbanken, zwei zufriedene Verbünde – und viel Mittelmaß

/

Frage: Wie ist es bestellt um die deutschen Banken, nun, da quasi alle Q2- bzw. Halbjahreszahlen vorliegen? […]

Weiterlesen »

Warum Banken nicht zur Plattform taugen

/

Momentan wird von diversen Beratern und IT-Unternehmen versucht, den Banken das Modell der Bank als Plattform schmackhaft […]

Weiterlesen »

So sieht die GuV des deutschen Rekord-Fintechs aus

/

Das Hamburger Startup Finanzcheck hat dieser Tage  im Bundesanzeiger seinen 2016er-Abschluss veröffentlicht – was uns insofern berichtenswert […]

Weiterlesen »

Wie Banken jetzt die passenden Uses Cases für Instant Payments schaffen

/

Von Ole Barkmann* Seit dem 10. Juli geht es für viele Sparkassen-Kunden (theoretisch) ganz schnell. Die Sparkassen-Finanzgruppe […]

Weiterlesen »

Cringle stellt Insolvenzantrag – Hat P2P-Payment standalone überhaupt eine Chance?

/

von Heinz-Roger Dohms Ohne jetzt den Besserwisser geben zu wollen – aber: An den Business Case des […]

Weiterlesen »

Warum setzen wir im Brexit-Rennen nicht stärker auf Berlin?

/

Von Chris Bartz* „Everyone keeps telling me: If you leave London, your only other option in Europe […]

Weiterlesen »

Grafik: Wie die DVB Bank in ihrem Offshore-Segment auf eine Rendite von minus 354,4% kam

/

Wenn die DZ Bank diese Woche ihre Halbjahreszahlen vorlegt, dann wird die bange Frage wieder lauten: Wie […]

Weiterlesen »

Hat die größte deutsche KMU-Kreditplattform ihre Ausfallraten in den Griff gekriegt?

/

Zweimal haben wir seit der Gründung von „Finanz-Szene.de“ bereits über die hohen Kreditausfälle bei Funding Circle Deutschland […]

Weiterlesen »

Der wunderbare Kleinkrieg zwischen Fincompare und Compeon

/

Dieser Tage ging eine Postkarte bei „Finanz-Szene.de“ ein, geschrieben von Hand, so, wie man das früher mal […]

Weiterlesen »

Goldman macht in Deutschland mit 136 Mitarbeitern 68 Mio. Euro Gewinn

/

68 Mio. Euro Gewinn mit nur 136 Mitarbeitern – das ist Goldman Sachs in Deutschland, wie sich […]

Weiterlesen »

Die Grafik: Wie im Zuge des Zinstiefs der Retail-Absatz bei der Deka explodierte

/

Warum beschweren sich die Sparkassen eigentlich immer über die niedrigen Zinsen? Wird (sehr, sehr, sehr zugespitzt argumentiert) […]

Weiterlesen »

Savedroid-Token erlebt in erster Handelswoche ein Debakel

/

Der Token des Frankfurter Krypto-Fintechs Savedroid ist nach seinem (öffentlich unbeachteten) Start an diversen Krypto-Börsen vergangene Woche […]

Weiterlesen »

Sparkasse Düsseldorf weist 102 Mio. Euro Gewinn aus – hat aber nur 47 Mio. gemacht

/

Die Sparkasse Düsseldorf hat 2017 deutlich weniger Gewinn erwirtschaftet als öffentlich behauptet. Das zeigen  Recherchen des größten […]

Weiterlesen »
To top