Simplere Kapitalregeln, weniger Stresstests, Abweichungen von europäischen Vorgaben – seit Monaten kündigt die deutsche Finanzaufsicht eine Erleichterung […]
Stellen Sie sich vor, ein Cyberangriff legt eine Bank für drei Tage lahm – der Schaden beläuft […]
In der Debatte um ein neues „Kleinbanken-Regime“ macht sich die Deutsche Kreditwirtschaft dafür stark, dass neben kleinen […]
Seit der Finanzkrise der Jahre 2007 bis 2009 musste der Finanzmarkt mit der Euro-Schuldenkrise, dem Corona-Lockdown und […]
Angedeutet hatte es sich ja schon. Nämlich im 2024er-Abschluss. Dort war von „bedeutenden Anstrengungen“ zu lesen gewesen, […]
Lässt sich das Prinzip der Blindverkostung eigentlich auf die Finanzstabilitäts-Berichte der Bundesbank übertragen? Im Sinne von: Man […]
Es bestehe der Verdacht, dass die Beschuldigten „zur Abwicklung von Zahlungen vier große deutsche Zahlungsdienstleister kompromittiert“ haben […]
Nichts gegen Tobias Lukesch, den wackeren Analysten von Kepler Cheuvreux. Aber dass Lukesch (so jedenfalls las sich […]
Die Finanzaufsicht gibt den Anbietern von Turbo-Zertifikaten eine längere Schonfrist. Im Mai hatte die Bafin mitgeteilt, den […]
Die Oldenburgische Landesbank hat sich einen weiteren Rüffel seitens der Bafin eingefangen – samt zu begleichender Geldbußen […]
Der Deutungsstreit um die Kosten für die Einführung des digitalen Euro geht in die nächste Runde. Nachdem […]
Kann es sein, dass es zwei LBBWs gibt? Einmal die, die neulich im EBA-Stresstest aber mal so […]
Im Juli musste die Sparkasse Rhein Neckar Nord einen öffentlichen Bafin-Rüffel einstecken. Die Aufsicht hatte dem in […]
In unserem Aufsichts-Ticker verfolgen wir die alltäglichen Scharmützel zwischen der Bafin und den deutschen Banken (und Fintechs!) […]
Die, die damals dabei waren, werden sich vermutlich noch erinnern. Man schreibt den Oktober 2020, als bei […]
Die EZB-Bankenaufsicht verstärkt den Druck auf hiesige Großbanken, was den korrekten Umgang mit Risikodaten angeht. Laut exklusiven […]
So ein bisschen können wir Stefan G. Reuß, also den stets wackeren Präsidenten der hessischen Sparkassen, ja […]
Im Dauerstreit um die Altmittel aus der Bankenabgabe bahnt sich eine spektakuläre Wende an – zugunsten von […]
Die Bafin bescheinigt der Varengold Bank „erhebliche Mängel in der Geldwäscheprävention“ und brummt dem Institut eine Geldbuße […]
Der hessische Sparkassenverband hat bei seiner Halbjahres-PK erklärt, dass die von Bundesbank und Bafin angeregten radikalen Erleichterungen […]
Als die Bafin in der vergangenen Woche das auf Fristentransformation ausgerichtete Geschäftsmodell der PSD Bank München offiziell […]
Die deutschen Finanzaufseher werben jetzt auch öffentlich für eine radikale Vereinfachung der Eigenkapitalregeln (siehe zuletzt –> Die Bafin-Sensation […]
Scalable Capital hat die erhoffte Vollbanklizenz erhalten. Damit darf der Münchner Neobroker jetzt Einlagen auf die eigene […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]