Wie viel Geschäft macht so ein normales Fintech eigentlich? Wie hoch sind die Erträge, wie stark das […]
Wie Deutschlands Banken ins Risiko gehen: Vor Bundesbank-Tabellen schreckt „Finanz-Szene.de“ normalerweise zurück – zu komplex! Angestachelt durch […]
Was wissen wir wirklich über N26, das prominenteste und vermutlich auch höchstbewertete deutsche Finanz-Startup? Klar, die Kundenzahlen […]
liebe Leserinnen und Leser, eigentlich haben wir es uns ja zur Aufgabe gemacht, auf Banken und Fintechs […]
Von Thomas Borgwerth Initial Coin Offerings? Ist das Thema nicht durch? Jeder Fallhöhe beraubt, seit Studien zu […]
Am heutigen Dienstag geht „Blue Port“ live, die KMU-Plattform der Deutschen Bank. Damit schickt sich nun also […]
Die deutschen Banken haben den strategischen Wert digitaler Identitäten mittlerweile erkannt. Wie üblich setzt nach einer Phase […]
Warum gründet die Volkswagen-Bank ihre eigene Gebrauchtwagen-Plattform? Was verspricht sich die Deutsche Bank davon, wenn sie gemeinsam […]
Carola Gräfin von Schmettow (Quelle: HSBC) Nur bei einer der 50 führenden deutschen Banken hat eine Frau […]
Es ist die Story, über die die deutsche Payment-Branche den Rest der Woche tratschen wird: Irgendwann im […]
Ehre, wem Ehre gebührt. Die erste Ausgabe unserer neuen (aus Kapazitätsgründen erst einmal nur unregelmäßig erscheinenden) Rubrik […]
Die Deutsche Bank hat die Börse mit ihren vorläufigen Q2-Zahlen positiv überrascht – im Tagesverlauf steig die […]
Die Deutsche Bank erwartet für das zweite Quartal 2018 einen Gewinn vor Steuern von etwa 700 Millionen […]
An der neuen Einlagenplattform „Anlagecheck“ von Check24 ist nicht nur interessant, dass die dahinter stehende Plattform teilweise […]
Der Commerzbank-Tower ist 259 Meter hoch, hat 56 Stockwerke, und im 47. und 48. Stockwerk sind die […]
Eines der größten deutschen Fintechs, nämlich der Einlagen-Vermittler Deposit Solutions („Zinspilot“), macht nach Recherchen von „Finanz-Szene.de“ gemeinsame […]
Ein Gastbeitrag von Stefan Best* Kann man durch die Veränderung der Kapitalstruktur die Kapitalkosten senken und somit […]
Die Commerzbank begräbt ihre Pläne für eine eigenständige digitale Vermögensverwaltung – und vermittelt ihre Kunden stattdessen seit […]
Es war ein hübscher kleiner Scoop, der aber so ein bisschen unterging: Die Commerzbank denke über die […]
Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen – dieses Motto gilt dieser Tage bei der Commerzbank in Bezug […]
Die deutsche Kreditwirtschaft verlangt eine deutliche Vereinfachung der Know-Your-Customer-Regeln. Das geht aus einem Positionspapier des Bankenverbands hervor, […]
Eigentlich eine Unverschämtheit: Da malen Heerscharen von Fintech-Jüngern, Gafa-Predigern, Digital Na(t)ives, Mega-Influencern, Edel-Consultants und Sonst-nix-zu-tun-Bloggern (zur letzten Kategorie […]
Haben Sie gestern das Bloomberg-Interview mit N26-Chef Valentin Stalf gelesen? Dann sind Sie ja vielleicht auch an […]
, Finanz-Szene.de In unserem Artikel „Die Savedroid-Analyse, Teil II: Ist das noch Krypto oder ist das schon […]