11/09/20: ING, Deutschland, Wirecard, Creditshelf, Fino, Bitwala

Exklusiv: ING Deutschland testet „Visa Black“. Aus dem Thema „Kreditkarte“ werden wir nicht recht schlau. Einerseits hatten wir zuletzt ja am Beispiel von DKB und Comdirect beschrieben, dass unsere Banken vom Kartenboom da draußen bislang kaum profitieren. Andererseits: Dass es sich um einen Wachstumsmarkt handelt, steht außer Frage (zwischen 2014 und 2019 ist die Zahl der ausgegeben Karten hierzulande um 12% auf 39 Mio. Stück gestiegen) – ebenso wie der Umstand, dass sich mit dem Thema per se Geld verdienen lässt (siehe unsere Analyse zur hyperprofitablen Advanzia). Was also ist die Quintessenz??? Unserem Eindruck nach gibt es in der Branche einen Grundkonsens, dass man aus dem Thema doch irgendwie mehr rausholen muss. Die DKB sondierte zuletzt die Einführung eine revolvierenden Karte, Amex Deutschland zog die Sache sogar durch, die Hanseatic Bank steht vor dem Launch ihrer „awa7“-Karte, und die deutsche Barclaycard buhlte diese Woche mit einer übermütigen „Wir erfinden die Kreditkarten neu“-Kampagne um Aufmerksamkeit. Und falls Ihnen das noch nicht genug Belege sind: Nach exklusiven Informationen von Finanz-Szene.de erwägt nun auch die hiesige ING (die bislang aufs Doppel aus Girocard und Visa Debit setzt) die Einführung einer echten Kreditkarte. Hier die (noch etwas spärlichen) Details: Finanz-Szene.de

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top