Wird man die diese Woche durch Finanz-Szene geleakten Vorschläge für eine partielle Abschaffung der Risikogewichtung (siehe unseren […]
Werden die diese Woche geleakten Vorschläge zur Abschaffung der Risikogewichtung (siehe unseren Scoop von Dienstag) wirklich so […]
Nicht, dass es uns was anginge. Aber haben Herr Walch und Herr Speer diesen Sommer eigentlich mal […]
Wer gehofft hatte, dass der schwer angeschlagene Agrarhändler Baywa im Zuge des Sanierungsplans zu einer raschen Genesung […]
Normalerweise ist der immer im Juli präsentierte Jahresabschluss der genossenschaftlichen Finanzgruppe eine stocklangweilige Veranstaltung. Schließlich kennt man […]
Es war kein Crash. Aber auch nicht viel weniger. Als die Aktien der Deutschen Bank aus dem […]
Liane Buchholz hatte beste Nachrichten im Gepäck, als sie die Besucher am 11. Februar zur Bilanz-PK der […]
Die Sparkasse KölnBonn wechselt als mutmaßlich erstes Institut aus dem roten Sektor auf ein internes Rating-Modell – […]
Wäre Finanz-Szene kein Newsletter, sondern ein Bilderbuch, dann würden wir das Bankhaus Metzler wie folgt zeichnen: Oben […]
Möglichst viel Gewinn mit möglichst wenig Bilanz, vor allem aber mit möglichst wenig Kreditrisiko – das ist, […]
Die zwei Herren waren überaus zufrieden mit der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden. Sie hatten sich die inkriminierten […]
Auch Berater sind nicht allwissend. Trotz ihrer Power-Point-Präsentationen. Und ihres „Erstens, zweitens, drittens“-Duktus. Aber wenn man selbst […]
Schon klar, 2008 war das Jahr der großen Finanzkrise. Es war aber auch (welch Ironie!) das Jahr […]
Wenn unsere Berliner Fintechs mal wieder Knatsch mit unseren Bonner Aufsehern haben, dann drehen sich die Konflikte […]
Die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden hat mit einer bemerkenswerten Stellungnahme auf die jüngsten Angriffe vonseiten der Bafin […]
**Hinweis: Siehe zu den 100 Mrd. Euro in der Headline bitte unseren Nachtrag vom 21. September unterhalb […]
So dramatisch sich das in diesem Frühjahr auch alles anhörte mit den milliardenschweren Depot-A-Verlusten bei Sparkassen und […]
Was war das für eine Aufregung, als vor einigen Jahren der Bilanzstandard IFRS 9 die Bewertung von […]
Wie Sie vermutlich mitbekommen haben, liebe Leserinnen und Leser, wurde Hauck Aufhäuser Lampe in den vergangenen Wochen […]
Eigentlich schien die Sache klar: Finanzinvestoren sind die besseren Bankeigentümer. Man schaue auf die OLB, die ihre […]
So lieb sich die Landesbanken auch haben, seit sie das Konzept der „Konsolidierung von unten“ verfolgen – […]
Als das Jahr begann, das nun allmählich endet, da war die Welt noch eine bessere – auch […]
Als die notorisch bullische Frankfurter Privatbank Hauck & Aufhäuser (jetzt: Hauck Aufhäuser Lampe) vor einigen Wochen einen […]
Einlagen rein, Baufinanzierungen raus – das ist das Geschäftsmodell praktisch aller Sparda-Banken hierzulande. So kam bei einer […]