Der Mai und der Juni – das ist bei den Volksbanken die Zeit der Vertreterversammlungen, also der […]
Auf den ersten Blick wirkt es so, als wäre die selbsternannte „Gestalterbank“ aus Villingen-Schwenningen mit einem ihrer […]
In unserem Geno-Ticker verfolgen wir Volks- und Raiffeisenbanken genauso wie PSD- und Sparda-Banken, die DZ-Bank-Gruppe genauso wie […]
Von der strauchelnden Volksbank Dortmund-Nordwest hatten wir Ihnen ja gestern schon berichtet (siehe hier) – und heute […]
Die Volksbank Dortmund-Nordwest, das ist ihr Schicksal, steht im Schatten der ungleich größeren Volksbank Dortmund. Nun gibt […]
Die zwei Herren waren überaus zufrieden mit der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden. Sie hatten sich die inkriminierten […]
Klaus Vikuk kam, sah und – wickelte ab. Ende Oktober wurde der frühere Vorstand der Fürstlich Castell’schen […]
Bei den vorletzte Woche veröffentlichten Baufinanzierungs-Zahlen des Genossenschaftsverbands Weser-Ems handelt es sich tatsächlich (wie von uns vermutet) […]
Dass sich die Belegschaftsstruktur in der Finanzbranche durch Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und den demografischen Wandel im […]
Vermutlich werden sich die wenigsten von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gefragt haben, warum wir noch immer […]
Die literarischen Ambitionen von Peter Hanker, Vorstandschef der Volksbank Mittelhessen (Bilanzsumme: 10,9 Mrd. Euro), sorgen für Wirbel […]
Es roch nach Revolution gestern Abend in Erfurt, wohin man die Generalversammlung der Skandal-Volksbank aus Schmalkalden sicherheitshalber […]
Infolge von Tarifabschluss und Inflation ist bei manchen Sparkassen der Verwaltungsaufwand im abgelaufenen Geschäftsjahr steil nach oben […]
Die Schieflage der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden erfordert angeblich viel höhere Garantien als bislang bekannt – so […]
Vor zwei Jahren vermeldeten wir an dieser Stelle einen „historischen Coup“. Damals hatten die genossenschaftlichen Primärbanken laut […]
Ungewöhnlicher Deal auf dem hauptstädtischen Bankenmarkt: Laut Informationen von Finanz-Szene will die Berliner Volksbank die ebenfalls in […]
Im Fall der Skandal-Volksbank aus Schmalkalden scheinen sich schlimmste Befürchtungen zu bewahrheiten. So hat das genossenschaftliche Institut […]
Wenn Jahr für Jahr dutzende Volks- bzw. Raiffeisenbanken fusionieren, dann gehört zu den durchaus ernstzunehmenden Kollateraleffekten, dass […]
Dass die Volksbank Braunschweig-Wolfsburg (kurz Brawo) in den letzten Jahren zum Immobilienkonzern mutiert ist, ist wahrlich kein […]
Was die Verwicklung unserer Banken in die Pleite des Benko-Imperiums angeht, ist bislang ja nichts publik geworden, […]