Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Natürlich stellt sich kein Bankvorstand hin und sagt: „Wir müssen fusionieren, weil wir den Karren gegen die […]
Die Solarisbank hat mit einem Datenleck zu kämpfen. Auf seiner englischsprachigen Website berichtet der Berliner „Banking as […]
So richtig glücklich ist ja eigentlich keiner mit dem Video-Ident-Verfahren. Die Banken empfinden es als relativ teuer […]
Die Deutsche Bank ist mit ihren Plänen für ein neues Leitmotiv sehr viel weiter als vermutet. Am […]
Bis zu dieser Woche schien „Buy now, pay later“ im deutschen Markt eine Sache der Nicht-Banken zu […]
Die Aareal-Bank-Tochter Aareon macht inmitten des laufenden Verkaufsprozesses mit ihrem eigenen M&A-Run weiter – und übernimmt von der Haufe Group deren […]
Erinnert sich noch jemand an Laura Dekker? Man schrieb das Jahr 2017 – der Chef hieß damals […]
Im Münsterland könnte demnächst eine 18-Mrd.-Euro-Sparkasse entstehen (siehe –> Das Sparkassen-Beben in NRW). In Bayern sind die […]
So richtig blickt man, genauer: blicken wir hier zwar nicht durch, was da gerade mit den Russlands-Assets […]
Die Hypo-Vereinsbank vollzieht die nächste strukturelle Volte. Zur Erinnerung: Vor drei Jahren hatte die Unicredit-Tochter das Corporate […]
Die Welt des Fußballs hat sich in den letzten Jahrzehnten rapide weiterentwickelt, und dies spiegelt sich nicht […]
Es ist ein veritabler Hammer: Das Online-Bezahlsystem der deutschen Kreditwirtschaft, also Giropay/Paydirekt, soll dichtgemacht werden. Wie Finanz-Szene […]
Was nun wirklich niemand behaupten wird – dass wir hier von Finanz-Szene nicht fleißig wie die Bienchen […]
Paukenschlag im deutschen Payment-Markt: Laut einem Bericht des „Handelsblatts“ (Paywall) macht Santander die hiesige Niederlassung ihrer Zahlungsverkehrs-Tochter […]
Die rechtzeitige Bereitstellung der bilanziellen Ressourcen Kapital und Liquidität ist eine Kernaufgabe von Kreditinstituten, um die Finanzierungs-Bedarfe […]