Es gab mal eine Zeit – und soooo lange ist das alles noch nicht her –, da […]
Dass der Vorstandschef mehr verdient als seine Vorstandskollegen – das ist ja durchaus Usus. Und selbstverständlich sollte […]
Wenn Marion Höllinger im März an die Spitze der Hypo-Vereinsbank rückt – dann wird diese Personalie über […]
Für den achten Teil unserer Vergütungs-Serie haben wir uns neun deutsche Banken (von der HVB über die […]
Klassischerweise halten wir Journalisten uns ja gerne mit den Big Shots der Finanzwelt auf, den Jamie Dimons […]
Gegen Ende des Jahres, wenn die Tage kalt und die Herzen wärmer werden, wird es auch in […]
In Reaktion auf teils obszöne Vergütungen im Finanzsektor brachten Aufsicht und Regulierung in den Jahren nach der […]
Im genossenschaftlichen Bankensektor gibt es zwar nicht ganz so viele „Vergütungs-Millionäre“ wie bei den Sparkassen (siehe unser […]
Nicht nur bei den Sparkassen ist die Zahl der Vergütungs-Millionäre im vergangenen Jahr stark angestiegen – nein, […]
Darf ein Sparkassen-Vorstand mehr verdienen als die Bundeskanzlerin? Diese Frage kam 2016 auf, als Recherchen von „Correctiv“ […]
Die Offenlegung sogenannter „High-Earners“ (also Großverdiener) in Europas Bankenwelt erfolgt in sogenannten „Remuneration Brackets“ (in etwa: Vergütungsklassen). […]