Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Deutschbanker veruntreut Geld vermögender Kunden – 150 Meter unterm Vorstandsbüro

/

Ausgerechnet in der neuen Flagship-Filiale der Deutschen Bank am Konzernsitz in der Taunusanlage soll ein Mitarbeiter Kundengelder […]

Weiterlesen »

J.P. Morgan SE erweitert nach Compliance-Problemen den Vorstand – und weitere Persos

/

Nach Problemen mit der Compliance hat die Frankfurter EU-Einheit von J.P. Morgan ohne viel Aufhebens ein eigenes […]

Weiterlesen »

Am Ende konnte es nur einen geben – wie die Doppelspitze bei der Atruvia endete

/

Anders als im Fußball, wo der Co-Trainer die Nummer zwei ist, ist in der Wirtschaft der Co-CEO […]

Weiterlesen »

J.P. Morgan und Co: Sie sitzen in Frankfurt, aber lugen nach Paris – wieso?

/

Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]

Weiterlesen »

N26 erwägt laut „Bloomberg“ neues Funding – jedoch zu reduzierter Bewertung

/

Die Berliner Neobank N26 erwägt laut einem Medienbericht eine neue Finanzierungsrunde – zu einer reduzierten Bewertung. Wie […]

Weiterlesen »

Girocard verbündet sich mit SumUp – Akzeptanz künftig auch ohne Co-Badge

/

Die Girocard (bzw. die dahinterstehende hiesige Kreditwirtschaft) sucht im Kampf um den Point of Sale den Schulterschluss […]

Weiterlesen »

Die Sparkassen digitalisieren ihre Kunden-Beziehungen – aber eher langsam

/

Die Sparkassen kommen bei der Digitalisierung ihrer Kundenbeziehungen zwar voran – das dabei angeschlagene Tempo ist allerdings […]

Weiterlesen »

Auch die EU-Einheit der UBS baut (fast) überall Jobs auf – aber nicht in Frankfurt

/

Die UBS Europe hat ihre Belegschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr durch die Einverleibung verschiedener Credit-Suisse-Einheiten signifikant ausgebaut – […]

Weiterlesen »

Frankfurter Bankgesellschaft gewinnt zwar Neugeld – aber kaum im Kerngeschäft

/

Die Frankfurter Bankgesellschaft – also der zur Helaba gehörende Private-Banking-Spezialist der Sparkassen – sieht sich mit einem […]

Weiterlesen »

Die gescheiterten OLB-Börsengänge – immer war’s der Markt, nie das Asset

/

Er ist ja ziemlich geradeaus, der gute Stefan Barth (daher immer noch hörenswert, wenn auch schon ein […]

Weiterlesen »

Teilverkauf von M.M. Warburg gescheitert – und ein Update zu Donner & Reuschel

/

Der seit Monaten angestrebte Teilverkauf der Hamburger Privatbank M.M. Warburg (siehe unseren Scoop neulich) ist fürs Erste […]

Weiterlesen »

Metzler wickelt großen Geschäftsbereich ab – und stabilisiert das Ergebnis

/

Das Bankhaus Metzler hat still und heimlich das Geschäft einer ihrer lange Zeit wichtigsten Töchter eingestellt – […]

Weiterlesen »

Wie die Unicredit das Berliner Fintech Banxware an sich kettet

/

Das Berliner Fintech Banxware kettet sich an die Unicredit. Über eine konvertierbare Anleihe pumpt die Großbank weitere […]

Weiterlesen »

„War of Wallets“ – der Kampf um den Point of Sale eskaliert

/

Wer dieser Tage mit offenen Augen durch die Welt (oder mindestens mal durch den Frankfurter Hauptbahnhof) geht, […]

Weiterlesen »

Nächster Fall – Analyse der Kundendaten wird zum Standard im Retailbanking

/

Wie es aussieht, wird die Analyse der Kundendaten zum neuen Standard im deutschen Retailbanking. So holt sich […]

Weiterlesen »
To top