Die Bilanzsaison ist zu zwei Dritteln rum. Und inzwischen zeigen sich klare Trends, so auch im gestern […]
Acht Monate nach Amtsantritt als Chef der Aareal Bank hat Christian Ricken eine neue Strategie für den […]
„Das schönste Haus ist das, welches jedermann offen steht“, heißt es in der Geschichte von „Tausendundeiner Nacht“ […]
Muss man auch erst mal schaffen. 37% seiner Erträge verlieren. Und damit aus einem Minus ein Plus […]
Was bei Alexander Zverev die Vorhand ist, das ist bei der BayernLB das vierte Quartal. Schon letztes […]
Während BVR-Chefin Marija Kolak (siehe hier) und DZ-Bank-Chef Cornelius Riese (auf der Bilanz-PK) zu Wochenbeginn lang und […]
Als Christian Rhino noch Helaba-Vorstand war (allerdings zu dem Zeitpunkt bloß noch für wenige Wochen), da feuerte […]
Die Sparkasse KölnBonn wechselt als mutmaßlich erstes Institut aus dem roten Sektor auf ein internes Rating-Modell – […]
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) leidet unter juristischen Scherereien und gibt auch sonst ein inzwischen etwas unrundes […]
Dass diverse große Volksbanken bei der Kapitalberechnung einen Wechsel vom Standard-Ansatz auf ein internes Rating-Modell sondieren – […]
Die zweite Bilanz-Präsentation einer großen hessischen Volksbank in diesem Jahr – und zum zweiten Mal zeigt sich […]
Angedeutet hatte es sich ja schon, nun darf als sozusagen amtlich gelten, dass die Sparkassen auch 2024 […]
Paukenschlag in Brüssel: Laut Informationen der „Börsen-Zeitung“ will die EU-Kommission angeblich eines der aktuell wichtigsten Regulierungsvorhaben für die […]
Mit der Finanzplatz-Initiative „Frankfurt Main Finance“ ist es wie mit dem Finanzplatz selbst. Es gibt sie halt. […]
In der Affäre rund um den Genoverband (siehe unsere große Recherche gestern) ist ein weiteres pikantes Detail […]
Jetzt ist die Welt des Hendrik Riehmer also wieder in Ordnung. Zumindest auf den ersten Blick. Vor […]
Angesichts der Volksbank-Skandale im letzten Jahr könnte man ja meinen, dass die Bafin bei den Genossen besonders […]
Ein Budget von 500 Mio. Euro müsse für eine moderne Aufsichtsbehörde eigentlich reichen – so hatte es […]
Mutmaßliche Versäumnisse in der Aktiv-Passiv-Steuerung kommen eine der größten deutschen Volksbanken, nämlich die aus Wiesbaden, teuer zu […]
Das schärfste Schwert der Bafin ist – nein, nicht das Moratorium. Ein solches verhängte die Aufsicht bekanntlich […]
Eben erst verließ die Deka das „Trianon“ zugunsten des ultrafeschen „Four“-Komplexes (den freilich einige Mitarbeiter bald schon […]
Man hat’s fast schon wieder vergessen. Aber vor ein paar Jahren herrschte in Teilen der deutschen Finanzbranche […]
Die EZB-Bankenaufsicht hat am Dienstag ihre individuellen Kapitalzuschläge für Banken unter ihrer direkten Aufsicht publiziert. Hierzulande waren […]
Nächste Hiobsbotschaft aus dem Lager der PSD-Banken: Nachdem die Gruppe ohnehin auf nur noch zwölf Institute geschrumpft […]