Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Dass die Bafin vor einem Jahr loszog, um den rund 110 Mrd. Euro schweren (und binnen 18 […]
Eigentlich haben wir uns bei Finanz-Szene ja vorgenommen, nicht immer alles zu persiflieren. Schon gar nicht die […]
Die gestern vorgestellten Q1-Zahlen der Oldenburgischen Landesbank sind dermaßen überragend, dass sich abermals die Frage aufdrängt, warum […]
Es ist eine Geschichte voller Irrungen und Wirrungen. Weshalb man gut daran tut, sie ganz von vorn […]
Unter den hiesigen B2B-Fintechs zeigten lange Zeit die finanzschwachen Einzelkämpfer die operativ stärkste Performance. Zum Beispiel der […]
Mit Sanierung kennt Markus Bolder sich aus. Bevor der heute 61-Jährige vor drei Jahren als Vorstand zu […]
Nicht nur bei M.M. Warburg (siehe unseren Scoop heute Morgen), auch bei einer weiteren Hamburger Bank kommt […]
Klaus Kaldemorgen als medial präsent zu bezeichnen, wäre eine fundamentale Untertreibung. Die Zahl der Interviews, die der […]
Privatbank greift nach unabhängigem Vermögensverwalter, die nächste: Nachdem zuletzt Berenberg wissen ließ, „an Nachfolgelösungen unabhängiger Vermögensverwalter“ mitwirken […]
Jetzt ist’s also passiert. Zumindest bei der BayernLB. Das Zinsergebnis um 17% runter. Und damit auch der […]
Es gab schon Jahre, da wurde im Genosektor deutlich kräftiger fusioniert. Nicht nur, aber gerade während der […]
Die deutsche Fintech-Branche hat ihre Erträge auch 2023 signifikant gesteigert, droht dabei allerdings in zwei Lager zu […]
Von einem Konzern wie Fidelity (immerhin einer der weltgrößten Asset Manager) sollte man eigentlich erwarten, dass er […]
280 Mio. Euro hat die BayernLB von Januar bis März verdient. Das wäre hochgerechnet zwar erneut ein […]