Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Nun, nachdem die vier großen Landesbanken (okay, bei der BayernLB fehlen noch die Segment-Ergebnisse fürs Q4) ihre […]
Die französischen Banken schrauben im großen Stil an ihren deutschen Beteiligungen. Während die Crédit Mutuel vergangene Woche […]
Als Payment-Nerd wartet man in der Regel sehr lange, bis eine Innovation im Alltag angekommen ist. Neben […]
Visa und Mastercard wollen das digitale Bezahlen jetzt mit der Brechstange durchsetzen – und schließen dazu ein […]
Als Asset Manager eines Versicherers verorten wir die Allianz Global Investors zwar eigentlich nicht in unser Berichtsgebiet […]
Natürlich könnte man jetzt sagen, es liegt an der Steuergutschrift. Weil die NordLB im abgelaufenen Geschäftsjahr latente […]
Auf der Suche nach neuen Refinanzierungs-Quellen setzen Volks- und Raiffeisenbanken vermehrt auf Einlagen-Plattformen für Retail-Kunden. So tummeln […]
Die britische Großbank HSBC macht Tempo bei der Filetierung ihres Deutschland-Geschäfts. Während die Private-Banking-Sparte bekanntlich an die […]
Die morgendliche ZDF-Sendung „Volle Kanne – Service täglich“ entzieht sich normalerweise unserem Medienkonsum (wobei wir immerhin noch […]
Dass die großen Pariser Banken hierzulande auf dem Vormarsch sind, ist keine neue Erkenntnis, erinnert sei beispielsweise […]
Statt an die Börse geht die OLB also an die Targobank (bzw. an die Crédit Mutuel). Nun […]
Die EQS-News kam um 1.34 Uhr diese Nacht, und der Inhalt ist ein veritabler Paukenschlag: Anders als […]
Die Deutsche Bank hat erste Details ihres Ende Januar annoncierten Effizienz-Programms „Deutsche Bank 3.0“ preisgegeben. Auf einer […]
„2025“ – das ist der Mitte letzten Jahres offiziell verkündete Starttermin für die Kooperation zwischen den Sparkassen […]