Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Droht die Gruppe der PSD-Banken zu erodieren? Bereits Anfang Februar berichtete Finanz-Szene, dass aus der PSD Bank […]
„Signifikante strategische Schwächen“ und eine zu geringe Kapitalrendite – dies warf der aktivistische Aktionär Petrus Advisers jüngst […]
Es ist ein dann doch eher kurioser Fehler: Obwohl die Helaba erst am heutigen Donnerstag ihre Bilanz-PK […]
Die Debatten gewinnen an Fahrt. Ist „Request to Pay“ das neue heiße Eisen im Zahlungsverkehr – oder […]
So lieb sich die Landesbanken auch haben, seit sie das Konzept der „Konsolidierung von unten“ verfolgen – […]
Die HSBC Deutschland drückt bei der Rückstufung ihrer deutschen Einheit zu einer Zweigniederlassung aufs Tempo: Als interner […]
Die Lage bei der NordLB ist bekanntlich verworren, wie sie verworrener kaum sein könnte (siehe Ende Januar […]
Deutschlands Genossenschaftsbanken haben – gemessen am Vorsteuergewinn 2022 – das schlechteste Jahr seit mehr als einer Dekade […]
20 Abgänge seit Anfang 2020. Das ist der aktuelle Stand des Manager-Exodus bei N26. Natürlich, hinter jedem […]
Klar, es gibt viele Themen, die Banken und Sparkassen momentan umtreiben. Das Zittern um die Konjunktur. Die […]
Jetzt ist nach dem Januar auch schon der Februar rum. Doch während sich die Sparkassen (vor allem […]
Es gab ja ernsthafte Befürchtungen, die Vorstände der Commerzbank könnten wochenlang ausfallen. Krankgeschrieben wegen Impingement-Syndroms. Infolge des […]
Es ist ein Fall, der in seiner finanziellen Tragweite mit dem IT-Desaster der Apobank vergleichbar sein dürfte: […]
Der Wealth-Tech-Spezialist Elinvar muss sich binnen wenigen Monaten von einem dritten Referenzkunden verabschieden: Die Hamburger Privatbank M.M. […]
In der privaten Baufinanzierung ist kein Ende des Abschwungs in Sicht: Wie aus Daten der Bundesbank hervorgeht, […]
Die Santander Consumer Bank hat im abgelaufenen Jahr einen Nettogewinn von 444 Mio. Euro erwirtschaftet. Das geht […]