Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

EDIS-Debatte bei den Sparkassen – lässt Reuter es jetzt einfach laufen?

/

Ende November saß der Colt noch locker bei Ulrich Reuter, dem Präsidenten der deutschen Sparkassen. Nachdem sich […]

Weiterlesen »

2 Frauen raus, 16 Männer rein – frische Vorstands-Updates aus den Verbünden

/

Vorweg: Ist ja nicht so, als gäbe es in der deutschen Kreditwirtschaft keine Diversity-Bemühungen. Just dieser Tage […]

Weiterlesen »

Sinkender Bestand trotz steigenden Neugeschäfts – kippen jetzt die Kreditbücher?

/

Die ersten regionalen Sparkassen-Zahlen für 2024 werfen ein Schlaglicht auf die anämische Kreditentwicklung im roten Sektor. Schon […]

Weiterlesen »

Konsolidierung unter Italiens Banken – eine Blaupause für Deutschland?

/

Der helle Wahnsinn, was da draußen gerade passiert. Da will die DZ Bank also die Commerzbank übernehmen, […]

Weiterlesen »

Unser neuer Wochen-Podcast mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

/

Neues Format bei Finanz-Szene: Von jetzt an immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in […]

Weiterlesen »

Was ist die industrielle Ratio hinter der „Jeder Trade 0 Euro“-Strategie von N26?

/

N26 bricht mit einem im Digitalbanking eingeübten Industriestandard: Wie die Berliner gestern verkündeten, sollen ab dem 27. […]

Weiterlesen »

Die Commerzbank und die Unicredit können nicht voneinander lassen

/

Eichhörnchen, lernt man in der Schule, halten keinen Winterschlaf. Streithörnchen, wie man seit dieser Woche weiß – […]

Weiterlesen »

Metzler: Sieben fette Jahre, sieben dürre Jahre – und zwei Keller voller Kapital

/

Wäre Finanz-Szene kein Newsletter, sondern ein Bilderbuch, dann würden wir das Bankhaus Metzler wie folgt zeichnen: Oben […]

Weiterlesen »

OLB-Börsengang: Wenn nicht jetzt, wann dann, lieber Herr Barth?!

/

Ja, ist denn heut‘ schon Bilanzsaison?, fragten wir uns, als gestern Vormittag „vorläufige IFRS-Zahlen“ der Oldenburgischen Landesbank […]

Weiterlesen »

BVR-Chefin wehrt sich gegen Krisengerede: „Früher gab es viel mehr Sanierungsfälle“

/

Wie viele Volksbanken werden jährlich von der BVR-Sicherungseinrichtung aufgefangen? Diese Frage gehörte bis dato zu den ungelösten […]

Weiterlesen »

Wollen Sie das wirklich??? Wie unsere Banken die „Instant SEPA“-Pflicht umsetzen

/

Es sagt sich so leicht. Dass Echtzeit-Überweisungen schon bald der neue Industrie-Standard sein werden!!! Und dass die […]

Weiterlesen »

Wenn die Bafin zweimal klingelt – ist auch die Sparda Hessen ein Problemfall?

/

Angesichts der Volksbank-Skandale im letzten Jahr könnte man ja meinen, dass die Bafin bei den Genossen besonders […]

Weiterlesen »

Starke Indizien für Jahresend-Rally in der privaten Baufinanzierung

/

Die Erholung in der privaten Baufinanzierung fällt womöglich kräftiger aus als bislang gedacht. Bekanntlich hatten bereits die […]

Weiterlesen »

Banken zahlen erstmals >200 Mio. Euro für die Bafin – Gesamtetat steigt wieder an

/

Ein Budget von 500 Mio. Euro müsse für eine moderne Aufsichtsbehörde eigentlich reichen – so hatte es […]

Weiterlesen »
To top