Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Unzer zeigt Zahlen: 176 Mio. Euro Umsatz – aber die Ziele verfehlt

/

Die in den letzten Jahren durch insgesamt 16 M&A-Deals entstandene deutsche Payment-Hoffnung Unzer gibt erstmals einen detaillierten […]

Weiterlesen »
SAP - Quelle: PR

Januar 2022: Wie sich SAP zum Rivalen der Deutschen Bank aufschwingt

/

In unserem Jahresrückblick zeigen wir, welche Themen Sie 2022 besonders interessiert haben – mit zwölf Klickfavoriten aus […]

Weiterlesen »

Open-Banking-Exit wackelt: Will sich Yapily aus dem FinAPI-Deal rauswinden?

/

Es war – nach dem Verkauf von Penta – der größte Fintech-Exit des Jahres. Und dementsprechend groß […]

Weiterlesen »

Berlin wirbelt mit „Lex Sozialkassen“ neue Einlagen-Architektur durcheinander

/

Refinanzierung? War für unsere Banken jahrelang ein Nicht-Thema. Liquidität schien gottgegeben, so wie die Luft zum Atmen. […]

Weiterlesen »

2,0% Lockzins auf Tagesgeld: ING Diba schaltet in den Neukunden-Modus

/

Die ING Diba ist (abgesehen von vereinzelten Funktionsstörungen wie der verpassten Apple-Pay-Einführung) ein ziemlich guter Seismograf für den […]

Weiterlesen »

Der Mann, der jetzt über 30 Mrd. Euro Einlagen gebietet

/

Es gibt sie noch, Berliner Fintechs, die feiern. Wobei durchaus hervorzuheben ist, dass es sich bei den […]

Weiterlesen »

SREP-Prozess: Die Eigenkapital-Situation der 23 größten deutschen Banken

/

Die Spannung steigt in Deutschlands Banken. Irgendwann rund um den Jahreswechsel wird die EZB-Bankenaufsicht im Zuge ihrer […]

Weiterlesen »

Fast 100 Mio. €: Auxmoney nennt erstmals Umsatz – und beginnt zu skalieren

/

Der Düsseldorfer Kredit-Marktplatz Auxmoney äußert sich eineinhalb Jahrzehnte nach der Gründung erstmals konkret zu seinen Geschäftszahlen. „Wir […]

Weiterlesen »

Der ING Diba winkt eine Lockerung ihrer Kapitalvorgaben

/

Wenn die EZB den 110 größten europäischen Banken (darunter 23 Institute hierzulande) demnächst mitteilt, wie viel Eigenkapital […]

Weiterlesen »

Der Fachkräftemangel als Bedrohung – und wie Banken gegensteuern

/

Was der Fachkräftemangel für unsere Banken, Sparkassen und Versicherungen bedeutet, ist bisher wenig analysiert. Wir haben einen […]

Weiterlesen »

Dezember 2022: Bafin schaltet in Alarm-Modus und befragt 1.500 hiesige Banken zu Zinsrisiken

/

In unserem Jahresrückblick zeigen wir, welche Themen Sie 2022 besonders interessiert haben – mit zwölf Klickfavoriten aus […]

Weiterlesen »

Sorry, doch kein Inflationsbonus! Die Deka und ihre „Awareness“-Kampagne

/

Es gibt ja immer noch Banken, die ihren Beschäftigten bislang keinen Inflationsbonus zahlen, und zu denen gehört […]

Weiterlesen »

Geno-Robo „Visualvest“: Nicht mal 2% der Assets entstammen dem Direktvertrieb

/

Der Visualvest genannte digitale Vermögensverwalter der Genobanken lieferte in Zeiten des Wertpapier-Booms beeindruckende Zahlen. Nachdem die Union-Investment-Tochter […]

Weiterlesen »

Deutsche Banken erhalten Schonfrist – Mastercard revidiert Maestro-Aus

/

Das Wording hätte unmissverständlicher nicht sein können, damals, im Herbst 2021. Rückblick: Finanz-Szene hatte seinerzeit enthüllt, dass […]

Weiterlesen »

Der „Fall Penta“ als Lehrstück: Lassen sich 50.000 Kunden so einfach verfrachten?

/

Mal sehr grundsätzlich gefragt: Warum geht ein rational veranlagter Kunde zum Fintech? Nun, weil Fintechs (jedenfalls die […]

Weiterlesen »
To top