In unserem „Aufsichts- & Regulierungs“-Ticker verfolgen wir die alltäglichen Scharmützel zwischen der Bafin und den deutschen Banken […]
Als die Coinbase Germany GmbH im Juni letzten Jahres als erster Anbieter hierzulande eine Bafin-Erlaubnis zur Erbringung […]
Dass die Bafin unter ihrem neuen Chef Mark Branson deutlich mitteilsamer geworden ist – so viel war […]
Dass die deutschen Aufseher einerseits und die europäischen Aufseher andererseits in puncto „makroprudenzielle Gefahrenlage“ unterschiedlicher Ansicht sind […]
So ein Monatsrückblick ist normalerweise ein ganz dankbares Podcast-Format. Schließlich passiert im Laufe eines Monats eigentlich immer […]
Manchmal weiß man nicht so recht, ob Ronald Slabke wirklich einer der wichtigsten deutschen Fintech-Unternehmer ist – […]
Gibt es hierzulande eigentlich noch irgendeine Bank, die kein Saustall ist? Letzte Woche die Hannoversche Volksbank. Gestern […]
Bei der Düsseldorfer IKB führt die Zinswende zu merklichen bilanziellen Turbulenzen. Wie Finanz-Szene im am Freitag veröffentlichten […]
Das aufstrebende Berliner Fintech Pliant erwägt nach Finanz-Szene-Recherchen als erstes namhaftes deutsches Fintech konkret einen Lizenzantrag im […]
Dass die Bafin mittlerweile fast jede Woche eine Bank an den Pranger stellt– daran hat man sich […]
Ober-Mörlen in der Wetterau ist nicht nur eine 6.000-Einwohner-Gemeinde, die der rennradelnde Frankfurter Banker auf seinen sonntäglichen […]
Als das Berliner Milliarden-Fintech am Freitagmorgen einen groben Überblick über sein im abgelaufenen Jahr erzieltes Geschäftsvolumen in […]
Mancher Bankenlobbyist wird sich gestern vorgekommen sein wie der Angeklagte, für den die Staatsanwaltschaft eine zweijährige Freiheitsstrafe […]
Die European Payments Initiative (EPI) soll her, die nationale Einlagensicherung bleiben, die Corona-Erleichterungen werden zum Dauerzustand, ein […]
Frei nach Tolstoi* wollen wir heute einfach mal behaupten, dass alle gewöhnlichen Banken einander gleichen, jede ungewöhnliche […]
Die nächste Mitteilung der Bafin betreffend N26 („Bafin ordnet Wachstumsbeschränkung an und bestellt Sonderbeauftragten“) kam am Dienstag […]
Was stand denn nun so Schlimmes in der gelöschten Finanzplatz-Studie der Deutschen Bank? Hier die aus unserer […]
Neue Erkenntnisse? Enthielt die gestern veröffentlichte Deutsche-Bank-Studie „Reformagenda für den Finanzplatz Deutschland“ vermutlich keine. Die kurze Zusammenfassung, […]
Die tief in die Cum-Ex-Affäre verstrickte Hamburger Privatbank M.M. Warburg will ihr Holding-Modell auflösen. Laut exklusiven Finanz-Szene-Informationen […]
Wussten Sie schon … dass nun auch die Bafin gegen das Rückvergütungs-Modell der Online- und Neobroker zu […]
So, jetzt geht es also ans Eingemachte. Als Reaktion auf die offenkundigen Probleme bei N26, die betrügerische […]
N26 hat (schon wieder) ein Geldwäsche-Problem. So jedenfalls lesen sich Meldungen der Wirtschaftswoche und des Handelsblatts (Paywalls) von gestern Nachmittag. […]