Jetzt weiß man also, wie sich das anfühlt, wenn es bei der Deutschen Bank endlich mal läuft. […]
Der Mensch sieht vor allem das, was er sehen will – und der Kapitalmarkt tickt da nicht […]
Die Deutsche Bank hat die zuletzt starke Aktienperformance (plus 32% seit Mitte Februar) mit starken operativen Zahlen […]
Wir wissen zwar nicht, wann genau der Bankenanalyst Stuart Graham sein Damaskus-Erlebnis gehabt hat. Und fragen wollen […]
In unserem „Groß- und Direktbanken“-Ticker verfolgen wir, was bei Deutsche Bank, Commerzbank, ING Diba usw. los ist. […]
Wer Ende letzter Woche die Schlagzeilen in der gängigen Wirtschaftspresse konsumierte, der konnte nicht anders als festzustellen, […]
Die Veröffentlichung des Deutsche-Bank-Geschäftsberichts ist für Journalisten eine insofern stets zweischneidige Angelegenheit, als dass sich bei der […]
Wollte man der Deutschen Bank an den Karren fahren, dann könnte man jetzt behaupten, dass die Dax-Rally […]
Manchmal könnte man meinen, aus der deutschen Finanzbranche sei eine einzige „GenZ“ geworden. Volksbanken schwenken auf die […]
Wer sich fragt, was genau die Commerzbank zu ihrer Groß-Offensive im Asset Management veranlasst – der findet […]
Zu den Dingen, die der Deutschen Bank (auch von uns hier) immer wieder vorgehalten werden, gehört bekanntlich: […]
Die Deutsche Bank hat im abgelaufenen Jahr einen Nettogewinn von knapp 4,8 Mrd. Euro erwirtschaftet – und […]
Am vergangenen Freitag, 18.45 Uhr, veröffentlichte die Deutsche Bank eine Pflichtmitteilung, wonach ihr Großaktionär Hudson Executive Capital […]
Unter den vielen angelsächsischen „XY Capitals“, die sich in den letzten Jahren an hiesigen Finanzunternehmen (seien es […]
Wenn die Deutsche Bank nächste Woche ihre 2023er-Zahlen vorlegt, erscheint vieles möglich. Allerdings kaum, dass die Börsenreaktion […]
Im fünften Teil unserer Ausblicks-Serie (alle bereits erschienen Serien-Teile finden Sie hier) gibt es heute die fünf […]
Als wir am Dienstag in unserem Podcast die große „Abwärts-Zinswende“ ausriefen – da war das selbstverständlich allein […]
Eigentlich hätte sich die Deutsche Bank die Präsentation ihrer Q3-Zahlen neulich sparen können. Schließlich kam bei den […]
Stimmt schon. In der jüngsten Datenaffäre der deutschen Kreditwirtschaft stehen weniger die involvierten Banken im Fokus – […]
Manchmal, liebe Leserinnen und Leser, treiben Sie uns ganz schön vor sich her. Gestern zum Beispiel. Da […]
Als die Deutsche Bank vor sechs Jahren, genauer: am 26. Oktober 2017, die rechtliche Verschmelzung ihrer Privatkunden-Einheit […]