Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Wer sich nicht nur für Banken, sondern genauso für deren IT-Dienstleister interessiert – der kam in den […]
Aus heutiger Sicht – vermutlich wäre Andreas Arndt gut beraten gewesen, wenn er einfach gezahlt hätte. Damals, […]
Seit der Zinswende herrscht in der deutschen Baufinanzierung die große Depression – daher kam es überraschend, als […]
Wer über gleich drei Rettungsleinen verfügt, sollte eigentlich nicht ertrinken. Das Problem von Creditshelf allerdings ist gewesen: […]
Es ist eine Nachricht mit „Déja-vu“-Effekt: Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern will die acht Sparkassen des Landes dazu bringen, […]
So ganz erschließt sich einem ja noch nicht, woher eigentlich die riesigen Provisionsergebnisse kommen sollen, mit denen […]
Lange Zeit dachten wir, dass Private-Equity-Investoren bei hiesigen Banken eher auf die Peitsche setzen. Inzwischen zeigt sich: […]
Die Ost-Sparkassen profitieren wesentlich stärker von der Zinswende als die Sparkassen in den westlichen Bundesländern. So präsentierte […]
Es gibt ja Banker, die Fintech für erledigt halten. Und das ein für allemal. Was richtig ist […]
Die Volksbank Mittelhessen machte letzten Sommer den Anfang. Bald darauf folgte die GLS Bank. Und kurz vor […]
Im sechsten und letzten Teil unserer Vergütungs-Serie widmen wir uns heute den Auslandsbanken. Dabei stellen wir fest, dass die […]
Mit Process Mining können Banken digitale Geschäftsprozesse einfach optimieren. Diese Erweiterung des Prozess-Managements zielt auf die Visualisierung […]
Manchmal könnte man meinen, aus der deutschen Finanzbranche sei eine einzige „GenZ“ geworden. Volksbanken schwenken auf die […]
Bis dato herrschte der Eindruck, der Einbruch in der privaten Baufinanzierung habe ausnahmslos alle Marktakteure getroffen – […]
Wie gut oder schlecht es einer Bank geht – das lässt sich fast immer an den Themen […]
Wenn eine Bank dermaßen flott unterwegs ist wie die Hamburg Commercial Bank, dann schwingt fast automatisch der […]