Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Signatur statt Sicherheit: Haben sich die Sparkassen von Benko einseifen lassen?

/

Wenn mitten in Deutschland ein Immobilien-Imperium zusammenbricht (und zwar eines, das sich wesentlich über Schulden finanziert hat) […]

Weiterlesen »

Scalable Capital wächst steil – steigen die Erträge bald auf >100 Mio. Euro?

/

Scalable Capital gehört weiterhin zu den am schnellsten wachsenden deutschen Fintechs. Trotz Abebben des Trading-Booms steigerte die […]

Weiterlesen »

Coba forciert Umbau der Privatkunden-Sparte – und stellt „Onvista Bank“ ein

/

In der Privatkunden-Sparte der Commerzbank geht es Schlag auf Schlag. Nachdem die Frankfurter in den vergangenen Tagen […]

Weiterlesen »

Wie die Schufa ihren Umsatz binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt hat

/

Wie zuletzt bereits angedeutet (siehe –> Warum das EuGH-Urteil der Schufa zwar wehtut, aber nicht allzu sehr), […]

Weiterlesen »

Aufsicht hält bis 2027 (und länger?) an Millionen-Kredit-Meldewesen fest

/

Die ursprünglich für 2023 avisierte Abschaffung des Millionenkredit-Meldewesens wird deutlich länger auf sich warten lassen als bislang […]

Weiterlesen »

Smartbroker kämpft nach Wechsel von DAB zu Baader mit moppernden Kunden

/

„Smartbroker-Gruppe schließt einen der größten Depotkunden-Umzüge im deutschen Finanzsektor erfolgreich ab“. So überschrieb der Berliner Retail-Broker im […]

Weiterlesen »

Wann unsere Banken ihren Gewinn-Peak überschritten haben – und wie es weitergeht

/

Wer einen umfassenden (also nicht auf einzelne Banken oder Institutsgruppen begrenzten) Überblick über die Ertragsentwicklung der deutschen […]

Weiterlesen »

Der Hypo-Vereinsbank droht laut „MM“ ein weiterer drastischer Stellenabbau

Eigentlich schien es, als sei die Zeit des ganz großen Jobabbaus im deutschen Bankgewerbe erst einmal vorüber. […]

Weiterlesen »

Wie tickt Mark Branson? Unser Podcast mit dem Bafin-Präsidenten

/

Was man leicht vergisst – Mark Branson war ja selber Banker, bei durchweg noblen Adressen. Warburg Dillon […]

Weiterlesen »

Warum die Deutsche Bank im Firmenkunden-Geschäft auf RWA-Effizienz setzt

/

Wenn die Deutsche Bank nächste Woche ihre 2023er-Zahlen vorlegt, erscheint vieles möglich. Allerdings kaum, dass die Börsenreaktion […]

Weiterlesen »

Das Sparkassen-Beben in NRW – und die vier Lehren, die sich daraus ziehen lassen

/

In Nordrhein-Westfalen soll eines der größten Kommunalinstitute der Republik entstehen. Wie die „Münstersche Zeitung“ (Paywall) in ihrer […]

Weiterlesen »

Vitale Wette: Was die Commerzbank mit einem hanseatischen Asset Manager will

/

Der latente Eindruck, dass die Commerzbank seit geraumer Zeit ein bisschen vitaler unterwegs ist als die Deutsche […]

Weiterlesen »

Auch die Sparkassen produzieren immer mehr Multi-Millionäre

/

Wenn stimmt, dass das Phänomen des Vergütungs-Millionärs bei Sparkassen und Volksbanken eine Funktion der Nullzins-Ära ist (niedrige […]

Weiterlesen »

Auch BMW Bank wechselt Core-Banking-Anbieter – geht aber nicht zu Atruvia

/

Eine weitere namhafte Bank hierzulande wechselt ihren Core-Banking-Anbieter, nämlich die BMW Bank. Anders als zuletzt die Umweltbank, […]

Weiterlesen »
To top