Finanz-Szene.de
Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Zweifel am Eigenkapital der Helaba – EBA verlangt „Härtung“ stiller Einlagen
/An Problemen mangelt’s der Helaba nun wirklich nicht. Die Immobilien-Krise provoziert Fragen nach der Qualität des Kreditbuchs; […]
Weiterlesen »
NFC für alle: Wie die Öffnung der Apple-Schnittstelle die Payment-Branche verändert
/Auf Druck der Europäischen Kommission hat Apple im Januar Vorschläge unterbreitet, um künftig anderen Anbietern direkten Zugang […]
Weiterlesen »
„Maverick-Volksbank“ verliert über die Hälfte ihres Kapitals. Und nun???
/Im Fall der Skandal-Volksbank aus Schmalkalden scheinen sich schlimmste Befürchtungen zu bewahrheiten. So hat das genossenschaftliche Institut […]
Weiterlesen »
Wird aus Berenberg-Chef Hendrik Riehmer am Ende noch ein Sparkässler?
/Zwei Jahre ist es her, dass sich Berenberg für die besten Zahlen seiner Unternehmensgeschichte feiern ließ. Fast […]
Weiterlesen »
OLB baut Gewinne aus – und trotzt dem Markt irrsinnig viel Neugeschäft ab
/Die Oldenburgische Landesbank hat ihren Nettogewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 230 Mio. Euro gesteigert – und damit […]
Weiterlesen »
Greift der Stress bei der PBB jetzt auf die Aareal Bank über?
/Natürlich richten sich dieser Tage alle Scheinwerfer (also auch die unsrigen) auf die Deutsche Pfandbriefbank. Schließlich kommt […]
Weiterlesen »
Besitzerwechsel bei einem der größten deutschen Banken-IT-Dienstleister
/Wer sich nicht nur für Banken, sondern genauso für deren IT-Dienstleister interessiert – der kam in den […]
Weiterlesen »
Steht die Deutsche Pfandbriefbank wirklich vorm Kollaps? Unser Deep Dive
/Aus heutiger Sicht – vermutlich wäre Andreas Arndt gut beraten gewesen, wenn er einfach gezahlt hätte. Damals, […]
Weiterlesen »
Interhyp rutscht in die roten Zahlen – und verkündet Trendwende am Baufi-Markt
/Seit der Zinswende herrscht in der deutschen Baufinanzierung die große Depression – daher kam es überraschend, als […]
Weiterlesen »
Was der „Fall Creditshelf“ über das Geschäft mit digitalen KMU-Krediten lehrt
/Wer über gleich drei Rettungsleinen verfügt, sollte eigentlich nicht ertrinken. Das Problem von Creditshelf allerdings ist gewesen: […]
Weiterlesen »
Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern sollen Gehälter offenlegen – wieder mal
/Es ist eine Nachricht mit „Déja-vu“-Effekt: Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern will die acht Sparkassen des Landes dazu bringen, […]
Weiterlesen »
Das Hin und Her um die „Apple-Pay-Girocard“ der Commerzbank
/So ganz erschließt sich einem ja noch nicht, woher eigentlich die riesigen Provisionsergebnisse kommen sollen, mit denen […]
Weiterlesen »
HCOB-Eigner beteiligen das Top-Management umfänglichst an der Bank
/Lange Zeit dachten wir, dass Private-Equity-Investoren bei hiesigen Banken eher auf die Peitsche setzen. Inzwischen zeigt sich: […]
Weiterlesen »
Warum die Ost-Sparkassen die West-Sparkassen zurzeit meilenweit abhängen
/Die Ost-Sparkassen profitieren wesentlich stärker von der Zinswende als die Sparkassen in den westlichen Bundesländern. So präsentierte […]
Weiterlesen »
Die nächste Bankenkrise – und die ungebrochene Kraft von „Fintech“
/Es gibt ja Banker, die Fintech für erledigt halten. Und das ein für allemal. Was richtig ist […]
Weiterlesen »
Wie sich unsere Banken langsam, aber sicher von Twitter verabschieden
/Die Volksbank Mittelhessen machte letzten Sommer den Anfang. Bald darauf folgte die GLS Bank. Und kurz vor […]
Weiterlesen »