Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

„Lex Unicredit“: Bund plant nach Coba-Attacke eine Verschärfung der Meldepflicht

/

Die Bundesregierung will einen heimlichen Positionsaufbau wie im Fall des Unicredit-Angriffs auf die Commerzbank in Zukunft erschweren. […]

Weiterlesen »

Ein Eigengeschäft wie ein Lottogewinn: Aareal-Aufsichtsrat sahnt dick ab

/

Mit dem Kauf von Aktien (oder Anleihen) des eigenen Instituts tun sich hiesige Banker ja eher schwer. […]

Weiterlesen »

Die neue „Jetzt mal halblang“-Strategie der Deutschen Pfandbriefbank

/

Wenn eine börsennotierte Bank zum großen Strategie-Update bittet, erwarten die Investoren natürlich ein bisschen Futter. Zum Beispiel […]

Weiterlesen »

Nach Creditshelf-Übernahme durch Teylor: Minderheits-Eigner zettelt Aufstand an

/

Für ein paar Monate sah es tatsächlich so aus, als hätte das Drama um Creditshelf (siehe unser […]

Weiterlesen »

Helaba enthüllt wahres Zertifikate-Volumen – und ist raus aus dem BSW

/

Die Marktstatistiken des Deutschen Derivate Verbands (der sich seit einiger Zeit unglücklicherweise „BSW“ nennt, kurz für „Bundesverband […]

Weiterlesen »

Bund erteilte J.P. Morgan schon 2021 das Commerzbank-Mandat

/

Der anders als geplant verlaufene Verkauf bundeseigener Commerzbank-Aktien hat eine deutliche längere Vorgeschichte als bislang bekannt. Wie […]

Weiterlesen »

„Nehmen, was man kriegt“ als USP im Kreditgeschäft von Sparkassen und Genos?

/

Möglichst viel Gewinn mit möglichst wenig Bilanz, vor allem aber mit möglichst wenig Kreditrisiko – das ist, […]

Weiterlesen »

Die Coba ist jetzt 20 Mrd. Euro wert – aber das allein wird sie nicht schützen

/

Wenn man so will, dann erlebt die Commerzbank-Aktie dieser Tage die beste Phase seit der Finanzkrise. Zugegeben, […]

Weiterlesen »

ING Diba wagt sich mit „Affluent-Team“ ins Personal Banking vor

/

Die ING Diba nimmt in ihrem Privatkundengeschäft erstmals explizit eine Zielgruppe jenseits der klassischen Retail-Klientel ins Visier. […]

Weiterlesen »

Was beim Stresstest für kleine und mittelgroße Banken herausgekommen ist

/

Als Bafin und Bundesbank das bislang letzte Mal zum LSI-Stresstest baten (also zum Stresstest für weniger signifikante […]

Weiterlesen »

Von DORA bis MiCA – wie KI die Compliance-Arbeit in Banken effizienter macht

/

Für Banken und Fintechs stellt es eine ständige Herausforderung dar, die Vielzahl neuer und geänderter Vorschriften und […]

Weiterlesen »

Rund 1.000 offene Stellen – deutsche Fintechs stellen wieder kräftig ein

/

Nein, natürlich sind nicht alle deutschen Fintechs so ultra-bullish wie der Terminal-Spezialist SumUp (siehe zuletzt –> Mehr […]

Weiterlesen »

European Payments Initiative: Warum sich der Wero-Launch in die Länge zieht

/

Die Absage kam am 9. September – und die Begründung klang obskur. „Aus technischen Gründen“ müsse das […]

Weiterlesen »

Kapitalquote? 2.084%. Iranische Banken in Frankfurt am Beispiel der Saman Bank

/

Nein, die Ausgangslage der Saman Bank Niederlassung Frankfurt dürfte sich diese Woche kaum verbessert haben. Schließlich entstammt […]

Weiterlesen »

Wie robust ist die (behauptete) 21%-Position der Unicredit wirklich?

/

Dann doch erstaunlich, wie viele Commerzbank-Aktien es auf einmal gibt. Die Unicredit gibt ihre Position mit 21% […]

Weiterlesen »

Der Mann, der den Genosektor konsolidiert, ohne ein Volksbanker zu sein

/

Fusions-Champions gibt es ja einige bei den Genossen. Männer wie Wolfgang Altmüller, dessen Rosenheimer VR-Bank kurz hinter […]

Weiterlesen »
To top