Hat es in den letzten Jahren eigentlich auch mal eine Phase gegeben, in der sich die Solarisbank […]
In unserem Fintech-Ticker halten wir Sie über die (vor allem deutschen) Finanz-Startups auf dem Laufenden. Hier unser […]
In unserem Payment-Ticker finden Sie die Neuigkeiten rund um Zahlungsdienstleister, das Kartengeschäft der deutschen Banken und neue […]
Als Solarisbank-CEO Roland Folz Ende August den Strategieschwenk seines Instituts verkündete – da deutete nichts darauf hin, dass er […]
Der Karten-Deal zwischen dem ADAC und der Solarisbank – eigentlich unterlag er größter Geheimhaltung. Nachdem sich die […]
Man muss schon zwischen den Zeilen lesen, will man die Bedeutung der gestern von der SWK Bank […]
Die Solarisbank hat im siebten Jahr ihres Bestehens das erste ganz große Mandat an Land gezogen. Wie […]
Exklusiv: Der größte deutsche Immobilienmakler Engel & Völkers beendet seine über einen Lizenzpartner gestartete Expansion ins Bankgeschäft, wie uns […]
Mit der Einführung von Echtzeit-Überweisungen haben sich viele Banken hierzulande echt viel Zeit gelassen – und die […]
Es ist schon so lange her, dass es schon fast nicht mehr wahr ist: Eigentlich hatte sich […]
Die größten Fehler passieren nicht – und das haben Fintechs vermutlich mit Fußballvereinen und Lotto-Gewinnern gemein –, […]
Nun sind, zugespitzt formuliert, binnen drei Wochen also drei deutsche Neobanken verschwunden. Die erste per erfolgreichem Exit […]
Der Ernstfall hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist es passiert: Die Berliner Krypto-Neobank Nuri (früher Bitwala) hat […]
Ausverkauf der deutschen Fintechs – auch Kontist verliert Eigenständigkeit Nach der auf Kleinunternehmen spezialisierten Berliner Challenger-Bank Penta […]
In einer mehrteiligen Serie hat Finanz-Szene nachgezeichnet, wie Deutschlands Fintechs in der Zeit von Mai 2020 bis […]
Wenn Berlins Fintechs dieser Tage überlegen, ihre Belegschaften zu reduzieren, dann auch, weil sie diese Belegschaften über […]
Als sich Europas Fintech-Szene kürzlich auf der „Money 20/20“ in Amsterdam traf, da sorgte aus deutscher Perspektive […]
Im Prinzip ist die Geschichte von Nuri und dem Krypto-GAU schnell erzählt. Eine Berliner Neobank (das ist […]
Gibt es hierzulande eigentlich noch irgendeine Bank, die kein Saustall ist? Letzte Woche die Hannoversche Volksbank. Gestern […]
Wie gut, dass wir keine Verbraucherschützer sind – ansonsten hätten wir uns gestern wieder mal fürchterlich aufgeregt. […]
Die hochgewettete deutsche Neobank Nuri (ehem. Bitwala) gerät in den Strudel des Krypto-GAUs rund um den US-Konzern […]
In unserem Überblick „Wo Startups ihre Fundings bunkern“ hatten wir diese Woche ja festgestellt: Immer mehr junge […]
Bei Neobanken mit Begriffen wie „traditionell“ und „damals“ zu hantieren, ist vermutlich eher schräg. Heute machen wir […]