Die hochgewettete französische KMU-Neobank Qonto nimmt nach nurmehr einem Jahr schon wieder einen Chef-Wechsel in ihrem Deutschland-Geschäft […]
Der Wettbewerb ums digitale KMU-Banking hierzulande läuft noch etwas heißer: Das auch in Deutschland aktive Amsterdamer Fintech […]
Ja, klar, zum digitalen Euro ist schon sehr viel gesagt und noch mehr geschrieben worden. Auch bei […]
Die Hamburger Sparkasse müsste man sein. Eine faktische Großbank (von der Bilanzsumme her ist die Haspa in […]
Die vor einem Jahr mit großen Ambitionen in den deutschen Markt gestartete britische KMU-Digitalbank Tide (siehe hier) […]
Der Markt für notleidende Kredite (Non-Performing Loans, NPLs) steht vor einem Wendepunkt. Steigende Arbeitslosigkeit, hohe Inflation und […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Seit vielen Jahren widmen wir der Ertragslage unserer Fintechs riesige Übersichten (siehe zuletzt hier). Schließlich ist der […]
Er ist ja ziemlich geradeaus, der gute Stefan Barth (daher immer noch hörenswert, wenn auch schon ein […]
Das Berliner Fintech Banxware kettet sich an die Unicredit. Über eine konvertierbare Anleihe pumpt die Großbank weitere […]
Wer dieser Tage mit offenen Augen durch die Welt (oder mindestens mal durch den Frankfurter Hauptbahnhof) geht, […]
Es ist das bislang größte Funding eines deutschen Fintechs in diesem Jahr: Der Münchner Neobroker Scalable Capital […]
Die Montega AG war bislang im hiesigen Investment Banking kein gewichtiger Player – zumindest verdienten die Hamburger […]
Safeguarding von Kundengeldern klingt vielleicht nicht nach dem spannendsten Thema im Payment-Umfeld – ist aber ein zentrales […]
In unserem Sparkassen-Ticker beleuchten wir nicht nur die großen Sparkassen wie die Haspa – sondern auch die […]
In unserem „Produkt und Kunde“-Ticker beschreiben wir, was sich bei Banken und Fintechs an der Schnittstelle zum […]
In unserem Fintech-Ticker halten wir Sie über die (vor allem deutschen) Finanz-Startups auf dem Laufenden. Hier unser […]
Unter den hiesigen B2B-Fintechs zeigten lange Zeit die finanzschwachen Einzelkämpfer die operativ stärkste Performance. Zum Beispiel der […]
Es gab schon Jahre, da wurde im Genosektor deutlich kräftiger fusioniert. Nicht nur, aber gerade während der […]
Die deutsche Fintech-Branche hat ihre Erträge auch 2023 signifikant gesteigert, droht dabei allerdings in zwei Lager zu […]