Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Es ist das bislang größte Funding eines deutschen Fintechs in diesem Jahr: Der Münchner Neobroker Scalable Capital […]
N26 schraubt am Leistungsumfang des mit 9,90 Euro pro Monat bepreisten Premium-Kontomodells „You“. Das speziell für Vielreisende […]
Die BayernLB, so darf man vermuten, kann ihr Glück kaum fassen dieser Tage. Dabei sollte doch alles […]
Die Montega AG war bislang im hiesigen Investment Banking kein gewichtiger Player – zumindest verdienten die Hamburger […]
Als Martin Blessing damals seinen neuen Arbeitgeber präsentierte, wenige Monate nach seinem Ausscheiden aus der Commerzbank, da […]
Wenn Finanzplätze laufen könnten (also so ganz allgemein), dann könnte der Finanzplatz Frankfurt momentan kaum laufen. Nämlich […]
Beim Thema Identity hat die deutsche Kreditwirtschaft in den letzten Jahren, wie so oft, wenn es um […]
Die Frankfurter Europa-Einheit von J.P. Morgan hat 2024 wegen steigender Kosten leicht an Ergebnis eingebüßt – bleibt […]
Safeguarding von Kundengeldern klingt vielleicht nicht nach dem spannendsten Thema im Payment-Umfeld – ist aber ein zentrales […]
Wer wir sind 2017 gegründet, ist Finanz-Szene die Standard-Lektüre von Vorständen, Vordenkern und Professionals aus der deutschen […]
In unserem Sparkassen-Ticker beleuchten wir nicht nur die großen Sparkassen wie die Haspa – sondern auch die […]
In unserem Private-Banking-Ticker fokussieren wir uns auf die klassischen Privatbanken, von Metzler bis Berenberg, von Donner & […]
In unserem „Produkt und Kunde“-Ticker beschreiben wir, was sich bei Banken und Fintechs an der Schnittstelle zum […]
Unser „VÖB- und VdP-Banken“-Ticker fokussiert erstens auf die Landesbanken, zweitens auf die Förderbanken – und drittens auf […]
In unserem Fintech-Ticker halten wir Sie über die (vor allem deutschen) Finanz-Startups auf dem Laufenden. Hier unser […]
In unserem Genobanken-Ticker verfolgen wir Volks- und Raiffeisenbanken genauso wie PSD- und Sparda-Banken, die DZ-Bank-Gruppe genauso wie […]